Der Einbau sollte nur von Fachfirmen vorgenommen werden. Elektrische Anschlüsse
sind von örtlich konzessionierten Elektro-Fachfirmen vorzunehmen. Die jeweiligen
Einbau- und Bedienungsanleitungen sind zu befolgen.
Alle unsere Polyesterbecken sind wasserdichte Schwimmbadschalen aus glasfaser-
verstärktem Polyester.
Diese bieten keine statischen Werte zur Berechnung. Die Stabilität wird erst durch
die Betonummantelung erreicht. Für diese Ummantelung gibt es eine Statik, die die-
ser Einbauanleitung zugrunde liegt. Statik und Einbauanleitung gelten nur unter fol-
genden Voraussetzungen:
•
•
•
•
Es ist vor Baubeginn zu prüfen, ob diese Voraussetzungen gegeben sind. Ist dies
nicht der Fall, sind zusätzliche Baumaßnahmen nötig. Bei Hallenbädern beispielswei-
se ist eine separate Statik für Halle und Betonummantelung des Beckens zu erstel-
len.
Baugrube:
Vor der Einbringung des Polyesterbeckens ist eine Baugrube auszuheben, wobei ab-
laufseitig ein Technik- bzw. Revisionsschacht im Ausmaß von ca. 135/120 cm emp-
fohlen wird. Die Maße für den Aushub werden je nach Beckengröße und Beckenrand-
gestaltung getätigt. Für allfällige Installationen (Zirkulationsleitung, Wasser, Heizung
und Strom) wird ein Rohrgraben angelegt. Notwendige Informationen zu dessen Aus-
führung erhalten Sie von uns bei der Auftragserteilung.
Die Baugrube muss in Länge und Breite rundum mindestens 25 cm größer als das
Außenmaß des Beckens sein.
Tiefe:
Bauhöhe des Beckenkörpers (154 cm) - (1)
+ mindestens 10 cm für die Betonplatte - (2)
+ ev. notwendige Entwässerungsschicht - (3)
- Maß, um dass das Becken aus dem Erdreich herausschauen soll
(Beckenüberstand) - (4)
Bei nicht ablaufendem Druckwasser besteht im Augenblick der Beckenentleerung die
Gefahr, dass der Beckenboden hochgedrückt und samt Installation beschädigt wird.
Wenn Grundwasser zu erwarten ist, soll eine Entwässerungsschicht am Boden der
Baugrube angelegt werden, die über eine Drainage das Grundwasser abführt. Bei ge-
fülltem Becken besteht eine Gefahr durch Grundwasser nicht.
Maße: über die gesamte Baugrube
Stärke: 15 cm
Material : Schotter, Drainageleitung mit 100 mm Durchmesser
das Becken wird in gewachsenen, ungestörten Boden eingebaut
drückendes Grundwasser, Hangwasser, etc. tritt nicht auf
die zulässige Bodenpressung wird mit 100 KN/m² angenommen
Beckensohle und Beckenwände erfahren keine zusätzliche Belastung
aus einer Überbauung
3