Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MD-50
mobile drum
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Millenium MD-50

  • Seite 1 MD-50 mobile drum bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 02.11.2016, ID: 398224...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................4 1.1 Weitere Informationen........................5 1.2 Darstellungsmittel..........................6 1.3 Symbole und Signalwörter......................6 Sicherheitshinweise..........................8 Leistungsmerkmale..........................11 Installation und Inbetriebnahme....................12 Anschlüsse und Bedienelemente....................14 Technische Daten............................ 21 Fehlerbehebung............................22 Stecker- und Anschlussbelegungen....................24 Umweltschutz............................26 MD-50...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
  • Seite 5: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 6: Darstellungsmittel

    Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden.
  • Seite 7 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering‐...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Mobile Drums dienen zur Umsetzung digitaler Triggersignale von Drum-Pads in verschiedene Gebrauch Schlagzeugsounds. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteck‐...
  • Seite 11: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale 9 Drumpads: 2 Crash-Becken, ein Ride-Becken, offene und geschlossene Hi-Hats, Snare- Pad, Bass-Drum, Tom1, Tom2 und Tom3 2 Pedale (Hi-Hat und Bass-Drum) 12 Demo-Songs, 7 Drum-Sounds und 9 Begleit-Sounds mit freier Wahl der Wiedergabege‐ schwindigkeit Lautstärkeregelung Regelung der Wiedergabegeschwindigkeit Aufnahme und Wiedergabe Audio-Eingang: passend für Mobiltelefon, Tablet, PC und andere Geräte, die Musikwieder‐...
  • Seite 12: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Netzteil anschließen Verbinden Sie das Netzteil mit dem 5-V-Eingang des Geräts [USB/5V] und stecken Sie anschlie‐ ßend den Netzstecker in die Steckdose oder verbinden Sie den Eingang [USB/5V] mit dem USB- Anschluss eines Computers. Achten Sie darauf, dass beim Einschalten die Kontroll-LED [POWER] grün leuchtet.
  • Seite 13 Installation und Inbetriebnahme USB/DC-5V-Schnittstelle Verbinden Sie externe USB-fähige Geräte mit der USB/DC-5V-Schnittstelle [USB/5V] auf der Rückseite des Geräts (nur Standard-USB-Kabel verwenden). Bei Inaktivität von länger als einer Minute schaltet das Gerät in den energiesparenden Standby-Modus. Das Spielen eines Pads aktiviert das Gerät wieder. MD-50...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Gesamtübersicht / Drumpads mobile drum...
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente A Anschlüsse. B Bedienelemente. 18…26 Drumpads: Crash-Becken. Tom1. Hi-Hat. Snare. Crash-Becken. Tom2. Ride-Becken. Tom3. Bass-Drum. MD-50...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse mobile drum...
  • Seite 17 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [ON/OFF] Hauptschalter zum Ein-/Ausschalten des Geräts. 2 [USB/5V] USB-Anschluss zur Datenübertragung und zur Stromversorgung. 3 [FOOT PEDAL] Eingangsbuchse zum Anschluss der Pedale (Hi-Hat und Bass-Drum). 4 [HEADPHONE] Ausgangsbuchse zum Anschluss eines Kopfhörers. 5 [LINE IN] 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse zum Anschluss eines Audiogeräts (z.B. MP3- oder CD-Player). MD-50...
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente Bedienelemente mobile drum...
  • Seite 19 Anschlüsse und Bedienelemente 6 [VOL -] Taste zum Verringern der Gerätelautstärke. 7 [VOL +] Taste zum Erhöhen der Gerätelautstärke. 8 [STYLE] Wählt einen der eingebauten Drum-Sounds aus. 9 [DEMO] Wählt einen der eingebauten Demo-Songs aus. 10 [REC] Startet bzw. stoppt die Aufnahme. 11 [PLAY] Gibt das zuletzt aufgenommene Stück wieder.
  • Seite 20 Anschlüsse und Bedienelemente 12 [RHY] Wählt eine Begleitung aus. 13 [START / STOP] Startet bzw. stoppt die Begleitung während der Aufnahme. 14 [T -] Verringert die Abspielgeschwindigkeit von Begleitung und Demo-Songs. 15 [T +] Erhöht die Abspielgeschwindigkeit von Begleitung und Demo-Songs. 16 [REC] Die LED leuchtet, solange die Aufnahme läuft.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Pads 9 Drumpads, Anschlüsse für Hi-Hat- und Bass-Drum-Pedale Songs 12 Demo-Songs, 7 Drum-Sounds, 9 Begleit-Sounds Betriebssysteme: kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/10 und Mac OS X Kompatibilität Anwendersoftware: kompatibel mit Sonar, Cubase, Nuendo, EZdrummer, Sequencer Software, VST/VSTi etc. Anschlüsse Externes Steckernetzteil (USB/DC 5V) Pedal (3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse) für Hi-Hat/Bass-Drum...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: Symptom Abhilfe Kein Sound 1. Ist das Gerät am Hauptschalter eingeschaltet? 2. Überprüfen Sie die Stromversorgung. Wechseln Sie testweise das externe Netzteil gegen ein intaktes mit gleichen Spezifikationen aus.
  • Seite 23 Fehlerbehebung Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. MD-50...
  • Seite 24: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 25 Stecker- und Anschlussbelegungen Da die Störsignale auf beide Leiter gleichermaßen wirken, wird durch Subtraktion der phasen‐ gedrehten Signale das Störsignal vollkommen ausgelöscht. Das Ergebnis ist das reine Nutz‐ signal ohne Störgeräusche. Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse MD-50...
  • Seite 26: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 28 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis