Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann Millenium Drums MD-90 Bedienungsanleitung

thomann Millenium Drums MD-90 Bedienungsanleitung

Mobile drum
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Millenium Drums MD-90:

Werbung

MD-90
Mobile Drum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Millenium Drums MD-90

  • Seite 1 MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 27.06.2022, ID: 275219 (V3)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Weitere Informationen........................6 1.2 Darstellungsmittel..........................6 1.3 Symbole und Signalwörter......................7 Sicherheitshinweise..........................9 Leistungsmerkmale..........................12 Installation und Inbetriebnahme....................13 Anschlüsse und Bedienelemente....................15 Bedienung..............................21 Technische Daten............................ 29 Stecker- und Anschlussbelegungen....................31 Umweltschutz............................33 Anhang.................................
  • Seite 4 MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 7: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 8: Bedeutung

    Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering‐...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Mobile Drums dienen zur Umsetzung digitaler Triggersignale von Drum-Pads in verschiedene Gebrauch Schlagzeugsounds. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder perma‐ nenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Betreiben Sie das Gerät nicht ununterbrochen mit hoher Lautstärke. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Schäden durch auslaufende Batterien Auslaufende Batterien oder Akkus können das Gerät dauerhaft beschädigen. Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen.
  • Seite 12: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale sieben anschlagdynamische Drumpads, Anschlüsse für Kick- und Hi-Hat-Pedale dreistellige LED-Anzeige Kopfhörer- und USB-/MIDI-Anschluss 45 Drum-Kits, 5 Benutzer-Drum-Kits 265 Percussion-Voices, 128 GM-Voices, 16 MByte Voice-Daten 80 Styles 20 Songs ein Demo-Song eine Aufnahmespur Standby-Funktion MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 13: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Netzteil anschließen Verbinden Sie das Netzteil mit dem 12-V-Eingang des Geräts und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Pedale anschließen Verbinden Sie die Anschlusskabel der Fußmaschine und des Hi-Hat-Controllers mit den ent‐ sprechenden Eingangsbuchsen auf der Rückseite des Moduls.
  • Seite 14: Batteriewechsel

    Installation und Inbetriebnahme Batteriewechsel Zum Einlegen oder Auswechseln der Batterien drehen Sie das Gerät um, drücken Sie leicht auf den Batteriefachdeckel und schieben Sie ihn in Pfeilrichtung nach unten. Nehmen Sie den Deckel ab. Wechseln Sie bzw. setzen Sie die Batterien unter Beachtung der Polkennzeichnung ein und schieben Sie den Deckel wieder in seine ursprüngliche Position, bis er einrastet.
  • Seite 15: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite & ö MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [POWER] Hauptschalter zum Ein-/Ausschalten des Geräts. 2 [REC] Taste mit Kontroll-LED zum Starten bzw. Beenden der Aufnahmefunktion. 3 [CLICK] Taste mit Kontroll-LED zum Ein- bzw. Ausschalten des Metronoms. 4 Dreistellige LED-Anzeige Display zur Anzeige aller Parameter des jeweils geöffneten Menüs. 5 [HAND PERC] Taste mit Kontroll-LED zum Aktivieren der Betriebsart Hand-Percussion.
  • Seite 17 Anschlüsse und Bedienelemente [SONG] Taste zum Öffnen des SONG-Menüs. 8 [SELECT –/+] Tasten zum Auswählen von Parametern und zum Ändern von Werten in Menüs. 9 [SAVE] Taste zum Abspeichern der aktuellen Einstellungen als Benutzer-Kit. 10 [VOLUME] Taste zum Anpassen der Pad-Lautstärke. 11 [PAN] Taste zum Anpassen der Panorama-Einstellung.
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente 15 Anzeige-LEDs Im Übungs-Modus leuchten die LEDs kurz auf und zeigen damit an, welches Pad gerade angespielt wird. 16 [TEMPO –/+] Tasten zum Anpassen der Wiedergabegeschwindigkeit. 17 [ACC.VOLUME –/+] Tasten zum Anpassen der Lautstärke von Begleitspuren. 18 [MASTER VOLUME –/+] Tasten zum Anpassen der Gerätelautstärke.
  • Seite 19 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 21 [AUX IN] Eingangsbuchse zum Anschluss eines Audiogeräts (z.B. MP3- oder CD-Player). 22 [PHONES] Ausgangsbuchse zum Anschluss eines Kopfhörers. 23 [KICK] Eingangsbuchse zum Anschluss der Fußmaschine. 24 [HI HAT] Eingangsbuchse zum Anschluss des Hi-Hat-Controllers. MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 20 Anschlüsse und Bedienelemente 25 USB-Anschluss 26 Anschlussbuchse für das 12-V-Steckernetzteil zur Spannungsversorgung. MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung Ein-/Ausschalten, Standby- Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter ein bzw. aus. Betrieb Das Gerät schaltet automatisch in den Standby-Betrieb, wenn Sie für ca. 30 Minuten keine der Tasten betätigen und keines der angeschlossenen Pads anschlagen. Drücken Sie zum Wieder‐ einschalten des Geräts erneut den Hauptschalter.
  • Seite 22: Panorama-Einstellung

    Bedienung Pad-Lautstärke einstellen Drücken Sie [VOLUME], um das Menü VOICE zu öffnen. Die Kontroll-LED der Taste leuchtet auf und die dreistellige LED-Anzeige zeigt die Lautstärke des (per Tastendruck oder Anspielen) aktivierten Pads an. Nun können Sie die Lautstärke des Pads mit [SELECT –/+] einstellen. Panorama-Einstellung Drücken Sie [PAN], um das Menü...
  • Seite 23 Bedienung MIDI-Note zuweisen Drücken Sie [NOTE], um das Menü VOICE zu öffnen. Die Kontroll-LED der Taste leuchtet auf und die dreistellige LED-Anzeige zeigt die aktuell zuge‐ wiesene MIDI-Note an. Nun können Sie eine gewünschte MIDI-Note mit [SELECT –/+] zuweisen. Einstellungen als Benutzer-Kit sichern Drücken Sie [SAVE], um das Menü...
  • Seite 24 Bedienung Song abspielen Drücken Sie [SONG], um das Menü SONG zu öffnen. Der Standardwert ist „001“ . Die Kontroll-LED der Taste leuchtet auf und die dreistellige LED-Anzeige zeigt die aktuelle Song-Nummer an. Nun können Sie den gewünschten Song mit [SELECT –/+] anwählen. Die ersten 80 Songs können als Loop wiedergegeben werden.
  • Seite 25 Bedienung Lautstärke der Begleitspuren Im Menü ACC.VOLUME erscheint auf der dreistelligen LED-Anzeige die Lautstärke der Begleit‐ spuren im Format „Axx“ . Mit [SELECT –/+] kann die Lautstärke der Begleitspuren schrittweise von 0…9 angepasst werden. Der eingestellte Wert wird automatisch abgespeichert. Stummschalten der Drum-Spur Über die Taste [DRUM OFF] kann die Drum-Spur während der Wiedergabe von Songs stumm- bzw.
  • Seite 26 Bedienung Metronom Beim Abspielen eines Songs wird automatisch die Taktanzeige (Kontroll-LED) des Metronoms aktiviert. Durch einmaliges Drücken der Taste [CLICK] wird die Zählstimme, durch zweimaliges Drücken der Klick-Sound des Metronoms aktiviert. Durch nochmaliges Drücken der Taste [CLICK] wird das Metronom abgeschaltet. Hand Percussion Über die Taste [HAND PERC] gelangt man in den Modus Hand Percussion (Song-Nummer 5, Kit- Nummer 21).
  • Seite 27: Hall-Effekt

    Bedienung Hall-Effekt Über die Taste [REVERB] gelangt man in das Menü REVERB. Auf der dreistelligen LED-Anzeige erscheint der aktuelle Pegel im Format „Rxx“ . Mit [SELECT –/+] kann der gewünschte Pegel schrittweise von 0…3 angepasst werden. Der eingestellte Wert wird automatisch abgespeichert. Aufnahme-Modus Aufnahme vorbereiten: Wählen Sie einen Song und ein Drum-Kit aus und legen Sie das gewünschte Tempo, sowie die Einstellungen für DRUM OFF und REVERB fest.
  • Seite 28 Bedienung Beim Starten der Aufnahme wird das Metronom automatisch aktiviert, jedoch nicht mit aufgezeichnet. Drücken Sie [CLICK], um das Metronom auszuschalten. Wiedergabe eigener Auf‐ nahmen Mit der Taste [PLAY/STOP] wird die Wiedergabe von Aufnahmen gestartet bzw. gestoppt. Beim Aufnehmen eines neuen Songs wird die vorherige Aufnahme überschrieben. Beim Abschalten der Stromversorgung wird die Aufnahmespur gelöscht.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Pads sieben anschlagdynamische Drumpads, Anschlüsse für Kick- und Hi- Hat-Pedale Drum-Kits 45 Drum-Kits, 5 Benutzer-Drum-Kits Voices 265 Percussion-Voices, 128 GM , 16 MByte Voice-Daten Songs 20, 1 Demo-Song Styles Display Dreistellige LED-Anzeige Eingangsanschlüsse Stromversorgung Anschlussbuchse für Steckernetzteil AUX IN 3,5-mm-Klinkenbuchse Ausgangsanschlüsse...
  • Seite 30 Technische Daten Betriebsspannung 12 V , 2000 mA, Plus am Innenleiter Abmessungen (B × H × T) 500 mm × 157 mm × 370 mm Gewicht 3,3 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 31: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 32 Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 33: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 34 Umweltschutz Entsorgen Ihres Altgeräts Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung.
  • Seite 35: Anhang

    Anhang Anhang 10.1 Voice-Liste Name Name Name KICK Old School Kick Magic Kick 22“Acoustic Kick Lo-Fi Kick SNARE 22“Standard Kick Junkyard Kick 14“Acoustic Snare Brush Kick Noise Kick 14“Standard Snare Rock Kick Drum & Bass Kick 14“Funk Snare Jazz Kick 808 Kick Brush Snare Room Kick...
  • Seite 36 Anhang Name Name Name Fusion Snare Noise Snare Acoustic Tom 3 Big Band Snare Drum & Bass Snare Acoustic Tom 4 Vintage Snare Techno Snare Acoustic Tom 5 Live Snare Techno Snare Rim Acoustic Tom 6 Reggea Snare Magic Snare Brush Tom 1 R&B Snare 1 Acoustic Snare Stick...
  • Seite 37 Anhang Name Name Name 808 Tom 1 Electronic Tom 5 Junkyard Tom 3 808 Tom 2 Electronic Tom 6 Junkyard Tom 4 808 Tom 3 Power Tom 1 Junkyard Tom 5 808 Tom 4 Power Tom 2 Junkyard Tom 6 808 Tom 5 Power Tom 3 Noise Tom 1...
  • Seite 38 Anhang Name Name Name Magic Tom 1 16“ Rock Crash Edge Rock Hi-hat Open Magic Tom 2 808 Crash Fusion Hi-hat Close Magic Tom 3 909 Crash Fusion Hi-hat Open Magic Tom 4 Electronic Crash 808 Hi-hat Close RIDE Brush Crash 808 Hi-hat Open 20“Funk Ride Lo-Fi Crash...
  • Seite 39 Anhang Name Name Name Lo-Fi Hi-hat Open Mute Hi Conga Vibraphone D3 Lo-Fi Hi-hat Edge Open High Conga Vibraphone Eb3 Lo-Fi Hi-hat Pedal Low Conga Vibraphone E3 Lo-Fi Hi-hat Splash High Bongo Vibraphone F3 PERCUSSION Low Bongo Vibraphone Gb3 Nan Bang High Agogo Vibraphone G3 Da Mu Yu...
  • Seite 40 Anhang Name Name Name Vibraphone Gb4 Vibraphone A5 Orchestra Timp B2 Vibraphone G4 Vibraphone Bb5 Orchestra Timp C3 Vibraphone Ab4 Vibraphone B5 Orchestra Timp Db3 Vibraphone A4 Vibraphone C6 Orchestra Timp D3 Vibraphone Bb4 Orchestra Timp C2 Orchestra Timp Eb3 Vibraphone B4 Orchestra Timp Db2 Orchestra Timp E3...
  • Seite 41: Kit-Liste

    Anhang 10.2 Kit-Liste Name Name Name Standard Percussion 1 1970´s Hard Rock Metal HipHop Ballad Vibraphone Big Band Acoustic Electronic Old School Funk Band Reggae R & B Funk Fusion 1 Magic Jazz Brush Drum & Bass Live Dance House Rock Brush Jazz Latin...
  • Seite 42 Anhang Name Name Name Noise User 1 (Standard) User 4 (Acoustic) Studio 1 User 2 (Hard Rock) User 5 (Funk Band) Studio 2 User 3 (Ballad) MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 43: Styles

    Anhang 10.3 Styles Name Name Name Blues Funk Fusion 6 Trance Nu Jazz Funk Cool Jazz TripHop Funk 1 Big Band 1 Drum´n´Bass Funk 2 Big Band 2 Break Beat 1 Funk 3 Big Band 3 Dance Funk Funk 4 Big Band 4 HipHop Pop Funk 1...
  • Seite 44 Anhang Name Name Name Punk Latin Pop 8 Beat 2 Rock Gtr Bossa 8 Beat Ballad 1 80´s Metal Latin Dance 1 8 Beat Ballad 2 Shuffle Latin Dance 2 16 Beat Ballad 1 60´s Rock R&B 1 16 Beat Ballad 2 Samba 1 R&B 2 World...
  • Seite 45: Midi-Implementierung

    Anhang Name Name Name Boogie Hardrock 16 beat 1 Disco 8 beat 1 Funk 3 R´n´B 8 beat 2 Funk 4 Metal 10.4 MIDI-Implementierung Function Transmitted Recognised Remarks Basic channel Default Ch 10 Ch 1…16 Changed Mode Default Messages Altered ******** Note number True voice...
  • Seite 46 Anhang Function Transmitted Recognised Remarks Velocity Note ON Yes (9nH, V=1…127) Yes (9nH, V=1…127) No (9nH, V=0) No (9nH, V=0; 8nH, V=0…127) Note OFF Yes (99H, V: 0) Aftertouch Keys Channels Pitch bender Control change Bank select Modulation Portamento time Data entry Volume Expression...
  • Seite 47 Anhang Function Transmitted Recognised Remarks Sostenuto pedal Soft pedal Reverb program Chorus program Reverb level Chorus level All Sound Off Reset All Controllers All Notes Off Program change Variable range 0…127 System exclusive ******** System common Song Position Song Select Tune System real time Clock...
  • Seite 48 Anhang Function Transmitted Recognised Remarks Command Aux messages Local ON/OFF All Notes OFF Active Sense System reset Mode 1: OMNI On, Poly Mode 2: OMNI On, Mono Mode 3: OMNI Off, Poly Mode 4: OMNI Off, Mono MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 49 Notizen MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 50 Notizen MD-90 Mobile Drum...
  • Seite 52 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis