Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressenanzeige (Nur Für Voice Und Memo); Anruf - Abfrage; Nachricht (Nur Für Memo); Quittieren/Löschen - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressenanzeige
Die 4stellige 7-Segment Anzeige dient unter anderem auch zur Anzeige der Adress-
Kennzeichen. Die frei wählbare Adress-Kennzeichnung wird bei der
Programmierung festgelegt und den Adressen zugeordnet. Die
Kennzeichen erscheinen bei der Alarmierung und bei der Rufabfrage einer
Adresse. Falls entsprechend programmiert zeigt der RE629 im Ruhezustand das
aktuelle Profil an.

Anruf - Abfrage

Durch Drücken der Bestätigungs-Taste (2) wird der Abfragemodus eingeleitet. Dabei
wird der jüngste Alarm zuerst abgespielt, der älteste zuletzt. Während des Abspielens
wird in der Anzeige die Adress-Kennzeichnung angezeigt (bei Voice und Memo).
Nachricht
(nur für Memo)
Mit dem Anwählen des Symbols Nachricht (mit der Auswahl-Taste 1) können Sie mit
der Bestätigungstaste (2) die letzten aufgezeichneten Meldungen abhören.
Quittieren/Löschen
Drücken Sie kurz die Taste (2), der Adresspfeil der zuletzt empfangenen Meldung
beginnt für 3 Sekunden zu blinken. Gleichzeitig zeigt die LED in der linken oberen
Ecke des Gehäuses in Form des programmierten Adressmusters (siehe Anleitung
Programmiersoftware). Die entsprechende Adressanzeige erscheint in Display. Um
einen Alarm zu löschen, drücken Sie während der Blinkzeit des Adresspfeiles die
Taste (2). Der Alarm ist gelöscht. Der zuletzt empfangene und bereits gelöschte Alarm
bleibt im Hintergrund gespeichert und sein Adresspfeil und die Adressanzeige bleibt
mit Taste (2) abrufbar, bis das Gerät ausgeschaltet wird.

Rufsignalisierung

Jede der Rufadressen kann einem charakteristischen Signalisierungsmuster
zugeordnet werden. Das Muster und die Länge kann durch die Programmierung selbst
bestimmt werden und dauert zwischen 1 und 30 Sekunden.
Feldstärkealarm (nur für Voice und Memo)
[Nur für Funknetze mit zyklischer Sendertastung]
Die Funktion der Feldstärkenanzeige ist mit der Programmiersoftware einstellbar:
Entweder erscheint das Symbol sobald nach der programmierten Zeit kein Empfang
mehr möglich war, oder im anderen Falle verschwindet das Symbol wenn kein
Empfang mehr möglich war. In beiden Fällen wird ein kleiner Alarm ausgelöst (Pieps /
Vibrator) und das Symbol beginnt zu blinken.
Sie haben die Möglichkeit den akustischen Feldstärkealarm ganz auszuschalten (falls
mit der Programmiersoftware so eingestellt). Wählen Sie mit der Taste (1) das
Menüsymbol Feldstärke an. Das Symbol blinkt und der aktuelle Zustand (
wird angezeigt. Um den Zustand zu ändern drücken Sie die Bestätigung-Taste (2).
Copyrights by
Swissphone Telecom AG
Fälmisstr. 21 CH-8833 Samstagern
(nur für Voice und Memo)
Art. Nr. 0343134
oder
)
Ausgabe 2.0
18.04.2006
Seite 6/9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis