Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmtimer (Nur Für Voice Und Memo); Uhrzeit Stellen (Nur Für Voice Und Memo); Wechseln Der Profile / Kanäle (Nur Für Voice Und Memo); Sekundärmenue (Nur Für Voice Und Memo) - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmtimer (nur für Voice und Memo)
Ist die Alarmtimer-Funktion durch die Programmierung aktiviert, so wird nach der
Alarmierung und allfälligem Durchlauf der Meldung mit Quittierung die verstrichene
Zeit seit diesem zuletzt eingegangenen Alarm angezeigt. Die LED und der Adresspfeil
blinken. Die Rückstellung des Alarmtimers erfolgt durch Quittierung des Alarms.
Nach Ablauf von 60 Minuten stoppt das Blinken, die Zeit wird nur noch in Stunden und
Minuten angezeigt. Pfeil und LED blinken weiter. Nach über 12 Stunden seit Rufein-
gang erscheint keine Zeitanzeige mehr, es blinkt nur noch die LED für einen eingegan-
gen Ruf.
Uhrzeit stellen (nur für Voice und Memo)
Mit der Auswahl-Taste (1) ins Menu "Uhr stellen" wechseln (Uhrsymbol beginnt zu
blinken). Mit der Bestätigungstaste (2) die Stunden auswählen und mit der Auswahl-
Taste (1) die Einstellung vornehmen. Mit einem weiteren Drücken der Bestätigungs-
Taste (2) werden die Einstellungen übernommen und man wechselt zur Minuten-
anzeige. Ein andauerndes Drücken der Taste (1) bewirkt einen Schnellvorlauf für
raschere Einstellung.
Wechseln der Profile / Kanäle (nur für Voice und Memo)
Nachdem Sie mit der Auswahl-Taste (1) die vier-digit-7-Segment-Anzeige zum Blinken
gebracht haben wird mit der Bestätigungstaste (2) das erste Profil (der erste Kanal)
angezeigt. Mit der Taste (2) wechseln Sie zwischen den weiteren vorprogrammierten
Profilen (Kanälen). Der Empfänger zeigt im Ruhezustand immer das aktive Profil oder
den aktiven Empfangskanal an.
Wird das gewünschte Profil angezeigt, so führt Sie Taste (1) zur Möglichkeit, das
Extra-Profil zu aktivieren (falls mit der Programmiersoftware eingerichtet). Bei
Extra-Profil aktiviert, bei
so bestätigen Sie mit Taste (1) Ihre Wahl.
Sekundärmenue (nur für Voice und Memo)
Mit der Programmiersoftware kann das Sekundärmenü aktiviert werden. Diese zweite
Bedienebene wird durch längeres Drücken der Taste (1) ausgewählt. Beim Verlassen
des Menü kehrt das Gerät automatisch in das Primärmenue zurück, sonst nach ca. 8
Sekunden.
Damit
Uhrzeiteinstellung) zur Entlastung der Hauptauswahlmöglichkeiten in eine tiefere
Ebene gelegt werden.

Batteriestand-Anzeige

Im eingeschalteten Zustand ist das Batteriesymbol im Display immer sichtbar und zeigt
Ihnen die noch verfügbare Energiemenge an. Die Betriebsdauer beträgt ca. 65 - 180
Stunden je nach programmierter Betriebsart und Batterietyp. Ist die Batterie entladen,
blinkt das leere Batteriesymbol dauernd. Bei eingeschalteter Akustik ertönt gleichzeitig
Copyrights by
Swissphone Telecom AG
Fälmisstr. 21 CH-8833 Samstagern
In den rechten beiden Digits (Stellen) werden die Sekunden gezählt.
Dabei blinken die Sekunden bei jedem Wechsel auf. Durch das
Blinken wird eine Separation von der linken 7-Segmentanzeige
erreicht, welche als Minutenzähler dient.
Total sind also in diesen Anzeigemodus 60 Minuten "59:59" möglich.
ist es ausgeschaltet. Wird der gewünscht Kanal angezeigt,
können
weniger
Art. Nr. 0343134
häufig
benutzte
ist das
Funktionen
(wie
Ausgabe 2.0
18.04.2006
Seite 7/9
z.B.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis