Geräteparameter
5.6 Telegrammlücken
Eine Telegrammlücke im PROFINET entspricht dem Fehlen einer Aktualisierungszeit. Telegrammlücken
entstehen häufig durch verlorengegangene Telegramme im Netzwerk z.B. durch Discards oder
Telegrammfehler oder werden durch fehlerhafte Firmwarestände der Geräte hervorgerufen. Hierbei leiten
die Geräte ein Telegramm nicht weiter oder „vergessen" selbst ihr Telegramm abzusenden.
5.7 Telegrammüberholungen
Eine Telegrammüberholung kann im PROFINET vorkommen, wenn Lastspitzen im Switch oder I/O-Gerät
auftreten. Unter sehr ungünstigen Umständen kann es im Zwischenspeicher des Switches dazu kommen,
dass ein neues Telegramm vor einem alten versendet wird. Telegrammüberholungen deuten auf eine zu
hohe Auslastung oder auf Fehlfunktionen des Gerätes hin.
5.8 Fehlertelegramme
Dieser Eintrag zeigt die Anzahl fehlerhafter Telegramme an, welche in der Verbindung des PROFINET-
®
INspektor
NT erkannt wurden (Checksummenfehler und Paketfragmente).
5.9 Netzlast
Dabei handelt es sich um die erzeugte Netzlast aller Protokolle. Diese wird, bezogen auf die maximal
mögliche Last einer Leitung bei 100 MBit/s, prozentual angegeben. Für einen stabilen Anlagenbetrieb sollte
die Netzlast bei Neuanlagen 20% nicht überschreiten.
5.10 Multicast Telegramme
Multicast bezeichnet eine Nachrichtenübertragung von einem Punkt zu einer Gruppe und ist daher eine
Form der Mehrpunktverbindung. Es sollten nicht zu viele Telegramme dieser Art auftreten, da diese das
gesamte Netzwerk belasten.
5.11 Broadcast Telegramme
Ein Broadcast Telegramm ist eine Nachricht, bei der Datenpakete von einem Punkt aus an alle Teilnehmer
eines Nachrichtennetzes übertragen werden. Unter dem Begriff „Broadcast Telegramme" ist die Anzahl an
Telegrammen zu verstehen, welche von allen Teilnehmern empfangen werden müssen.
5.12 Sendetakt
Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Intervallen für IRT- bzw. RT-Kommunikation. Der Sendetakt
ist das kleinstmögliche Sendeintervall für den Datenaustausch. Die berechneten Aktualisierungszeiten sind
ein Vielfaches des Sendetaktes. Wir empfehlen den Sendetakt auf 1ms einzustellen.
®
PROFINET-INspektor
NT - Benutzerhandbuch
38