Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-INSPEKTOR NT Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-INSPEKTOR NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weboberfläche und Auswahlfunktionen
Für die Festlegung des Triggertyps steht die in Abbildung 37 dargestellte Auswahl zur Verfügung.
Nach Anwahl der einzelnen Triggertypen besteht die Möglichkeit der globalen Überwachung (alle
Teilnehmer) oder einer adressbezogenen Auswahl.
Durch Abwahl des Punktes „globaler Trigger" können Sie über die Teilnehmerauswahl ein oder mehrere
Geräte aus der vorhandenen Geräteliste auswählen. Die dargestellten Adressen werden vom PN-
®
INspektor
NT anlagenbezogen selbständig erkannt.
Die Triggertypen „Zustandsänderung" und „Chronik-Ereignis" beziehen sich jeweils auf Veränderungen in
den Einträgen, welche unter dem Punkt „Teilnehmer Zustand" oder in der Chronik-Übersicht erfasst
werden.
Bei schwellwertbezogenen Alarmen wird unter diesem Punkt die Anzahl der Ereignisse pro Sekunde
vorgegeben, die zum Auslösen eines Triggers führen soll.
®
PROFINET-INspektor
NT - Benutzerhandbuch
Abbildung 37: Triggertypen
Abb. 38: Bsp. Adressliste
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis