Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Über Rückwirkungsfreie Messstelle; Web Interface - Indu-Sol PROFINET-INSPEKTOR NT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-INSPEKTOR NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.4.2 Anschluss über rückwirkungsfreie Messstelle
In Verbindung mit einer rückwirkungsfreien Messstelle (z.B.: PNMA II; Art.Nr. 114090100) ist der
PROFINET-INspektor
PROFINET-System anschließbar. Dies kann bei Bedarf auch temporär erfolgen. Hierzu wird der PN-
®
INspektor
NT mittels zweier Patchkabel an den Monitorbuchsen M1 und M2 der Messstelle angekoppelt.

3.5 WEB INTERFACE

Die LAN-Anschlüsse X2/P1 und X2/P2 des WEB INTERFACE stellen die Verbindung zum PN-INspektor
NT dar. Es handelt sich hierbei um 1000BASE-T RJ45 Schnittstellen. Als Anschlusskabel zu einem PC
bzw. Laptop wird ein handelsübliches Ethernet-Kabel eingesetzt (nicht im Lieferumfang enthalten).
Für den Zugriff auf das Gerät ist eine Web-Server-Funktion integriert, welche Sie mit einem entsprechenden
Standard-Browser (z.B. Microsoft Internet Explorer ab Version 10 oder Mozilla Firefox ab Version 11, Java
Script muss aktiviert sein) aufrufen können. Durch Eingabe der IP-Adresse des PN-INspektor
Befehlszeile des Browsers gelangen Sie auf die Bedienoberfläche des Gerätes.
Achtung: Für eine korrekte Darstellung der Webseite müssen folgende Ports in Firewalls,
Gateways und Routern freigeschalten sein: TCP/80 und TCP/6325
Der PROFINET-INspektor
IP-Adresse:
Subnetzmaske:
®
PROFINET-INspektor
NT - Benutzerhandbuch
®
NT jederzeit ohne Beeinträchtigung des laufenden Anlagenbetriebs in dem
Abbildung 5: Anschluss PN-INspektor
®
NT wird werkseitig mit folgender Netzwerkkonfiguration ausgeliefert:
PASSIV - X2/P2
192.168.212.212
255.255.255.0
®
NT über PNMA II
AKTIV - X2/P1
192.168.213.212
255.255.255.0
®
®
NT in der
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis