Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verfügung Stehen: U 15 Bilder (Icons) U 10 Töne - Swisscom Classic S128 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic S128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gigaset C340 / SWZ-de / A31008-M1621-F151-2-2X19 / sms_BRD_neutral.fm / 17.05.2005
Eingabesprache einstellen
Sie schreiben eine SMS (S. 20).
¢
Eingabesprache
§Menü§
q
Eingabesprache auswählen
und
§OK§
a
Auflegen-Taste zweimal kurz
drücken, um in das Eingabe-
feld zurückzukehren.
Die Einstellung der Eingabesprache ist nur
für die aktuelle SMS wirksam.
Bilder oder Töne in eine SMS einfügen
Zur Verfügung stehen:
u
15 Bilder (Icons)
u
10 Töne
Sie schreiben eine SMS (S. 20). Die
Schreibmarke befindet sich an der richti-
gen Stelle.
¢
Standard bilder
§Menü§
q
Einzufügendes Objekt aus-
wählen und
Das ausgewählte Objekt wird eingefügt.
Entwurfsliste
Sie können eine SMS in der Entwurfsliste
speichern, später ändern und versenden.
SMS in Entwurfsliste speichern
Sie schreiben eine SMS (S. 20).
¢
Speichern
§Menü§
Entwurfsliste öffnen
¢
¢
SMS
Entwürfe
§Menü§
Der erste Eintrag der Liste wird angezeigt,
z.B.:
Gespeich.
01/02
Maria
27.08.04
15:27
U
§Zurück§
§Menü
01/02: Lfd. Nummer/Gesamtzahl der SMS
drücken.
/
Standard töne
drücken.
§OK§
Einzelne SMS lesen oder löschen
¤
Entwurfsliste öffnen.
q
SMS auswählen.
Lesen
§Menü§
Auswählen und
um die SMS zu lesen. In der
SMS mit q blättern.
Oder:
Eintrag löschen
§Menü§
Auswählen und
um die SMS zu löschen.
SMS schreiben/ändern
Sie lesen eine SMS der Entwurfsliste.
Steuer-Taste drücken.
§Menü§
Folgendes können Sie auswählen:
SMS schreiben
Neue SMS schreiben und danach
senden (S. 20) bzw. speichern.
Text verwenden
Text der gespeicherten SMS ändern,
anschließend senden (S. 20).
Zeichensatz
Text wird im gewählten Zeichensatz
dargestellt.
Entwurfsliste löschen
¤
Entwurfsliste öffnen.
Liste löschen
§Menü§
Auswählen und
Steuer-Taste drücken, um
§OK§
Löschen zu bestätigen. Die
Liste wird gelöscht.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
SMS an E-Mail-Adresse senden
Wenn Ihr Service-Provider das Leistungs-
merkmal SMS to E-Mail unterstützt, kön-
nen Sie Ihre SMS auch an E-Mail-Adressen
senden (providerabhängig). Im Netz von
Swisscom zur Zeit nicht unterstützt.
Die E-Mail-Adresse muss am Anfang des
Textes stehen. Sie müssen die SMS an den
E-Mail-Dienst Ihres SMS-Sendezentrums
senden.
SMS (Textmeldungen)
drücken,
§OK§
drücken,
§OK§
drücken.
§OK§
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis