• GERÄT
1) Vor de Motorblock
stehend
so darauf stellen, dass
sich die Griffe auf „halb
elf" und auf „halb vier"
befinden.
2) Die Schüssel nach
unten drücken und bis
zum Anschlag entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Das Messer auf die An-
triebswelle setzen.
Das Messer durch Drehen
bis zum Boden der Schüs-
sel durchdrücken.
Stets kontrollieren, dass
das Messer am Schüssel-
boden richtig positioniert
ist, bevor die zu verar-
beitenden Zutaten in die
Schüssel gegeben werden
®
Das Modell BLIXER
8 wird mit einem Messer mit 2
gekerbten Klingen geliefert.
®
Die Modelle BLIXER
10, 15 und 20 werden mit
einem Messer mit 3 gekerbten Klingen geliefert.
38
MONTAGE
• Wenn der Deckel bereits zusammengesetzt ist:
4) Den Deckel in die da-
für vorgesehene Lagerung
einsetzen. Den Metallstift
die
Schüssel
bis zum Anschlag einfüh-
ren.
• Wenn der Deckel noch nicht zusammengesetzt ist:
4) Die Deckelhalterung in die Lagerung einsetzen. Den
Metallstift bis zum Anschlag einführen (Abb. 1). Das
Deckelauflager durch Einführen in das Abstreiferloch
einsetzen und den Trichter in das Deckelauflager ein-
schrauben (Abb. 2). Den Deckel auf das Deckelauf-
lager setzen und drehen, bis sich die Ausbuchtungen
unter der Deckelhalterung befinden (Abb. 3).
1
2
5) Den Deckel durch An-
setzen des Verschlussha-
kens am Schüsselrand und
Herunterklappen des Ver-
riegelungsgriffs schließen.
Das Gerät ist jetzt be-
triebsbereit, was durch das
Aufleuchten der grünen
Anzei- gelampe angege-
ben wird.
A C H T U N G !
Am Bedienfeld des Gerätes befindet sich eine grüne
Kontrollleuchte. Wenn das Gerät ans Stromnetz anges-
chlossen wird, muss der Deckel geöffnet und geschlos-
sen werden, um die Betriebsbereitschaft des Gerätes
zu überprüfen. Wenn die Leuchte nicht grün aufleuch-
tet, den Abschnitt „Automatische Fehlerdiagnose" zu
Rate ziehen. Wenn die grüne Leuchte blinkt, sind nicht
alle Bedingungen für einen sicheren Betrieb des Ge-
rätes erfüllt. In diesem Fall prüfen, ob die Schüssel,
die Deckelhalterung und der Deckel ordnungsgemäß
angebracht sind. Ihr Gerät ist betriebsbereit, sobald
die grüne Lampe ohne Unterbrechung leuchtet.
VERARBEITUNGS BEISPIELE
ANWENDUNG IN HEILANSTALTEN
ERNAHRUNG MIT DEM LOFFEL
• Hacken : Fleisch, Fisch
• Mousse : Gemüse, Fisch
HALBFLÜSSIGE ERNAHRUNG
Ausgehend von der Ernährung vom Löffel etwas Flüssigkeit in die
Vorbereitung geben :
3
• Hackfleisch + Soße
• Puree + Flüssigkeit (Brühe, Milch,...)
• Suppen / Flüssiger Brei • Obstkompott + Sirup oder Wasser
FLUSSIGE ERNAHRUNG (Benutzung einer Sonde)
• Suppen und alle Vorbereitungen, die flüssig gemacht werden
können
VORBEREITUNGEN
für Restaurants und Delikatessenbetriebe
• Kräuterbutter : Lachs, Maître d'hôtel,...
• Soßen : Grün, Braun, Mayonnaise, Remulade,...
Verlängert mit Sahne, Tomate, Petersilie,...
• Zerkleinern für Krebssuppe : Langustine, Hummer, Schaltiere,...
VORBEREITUNGEN
für kosmetische oder pharmazeutische Laboratorien
• Mahlen : Pflanzen, Korn, Sahmen, Kristallpuder, Tabletten,...
• Mischen : Salben, Kremen, Pasten,...
• Gemüsepüree
• Obstkompott