Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelle Mit Stufenloser Drehzahlregelung - Robot Coupe Blixer 8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stufe 3
Außer bei einem intensiven Gebrauch Ihres Gerätes,
bei dem es normal sein kann, dass der Motor
heiß wird und der Überhitzungsschutz das Gerät
ausschaltet:
- Wenn im Verlauf des Tests ein Fehler des
Thermorelais angezeigt wird, dessen korrekte
Einstellung überprüfen (Schaltstellung Automatik
und Stromstärke entsprechend dem Schaltbild).
- Wenn im Verlauf des Tests ein Fehler des
Überhitzungsschutzes des Motors angezeigt wird,
dessen Verkabelung überprüfen.
- Im Fall eines Fehlers bei Spannung oder Phase
+ Frequenz überprüfen, ob die Netzspannung
der Gerätespannung entspricht. Ebenfalls die
Verkabelung des Steckers überprüfen.
- Im Fall eines Fehlers bei „Jumpers + KFR" die der
jeweiligen Netzspannung entsprechende Stellung
der Jumper auf der Steuerplatine gemäß dem
Schaltbild überprüfen.
* Wenn sich solche Fehler nicht beheben lassen, muss
die Steuerplatine ausgewechselt werden.
• MODELLE MIT STUFENLOSER
DREHZAHLREGELUNG
Je nach Art des Blinkens der Kontrollleuchte lässt sich
der zu überprüfende Bestandteil bestimmen.
42
Ein schnelles Blinken weist darauf hin, dass die Prä-
senz der Deckelhalterung (ISBC) oder die Präsenz des
Deckels (ISCO) nicht gewährleistet ist. Durch Betäti-
gen der Taste I lässt sich bestimmen, welcher der bei-
den Präsenzdetektoren betroffen ist. Wenn sich das
Blinken beim Drücken der Taste I nicht ändert, muss
die Präsenz der Deckelhalterung überprüft werden.
Wenn sich das Blinken ändert (es wird langsam und
ungleichmäßig mit kurzen Leuchtphasen) muss die
Präsenz des Deckels überprüft werden.
Ein ungleichmäßiges Blinken (kurze Ausschaltpha-
sen) weist darauf hin, dass die Präsenz der Schüssel
(ISCU) überprüft werden muss.
Ein langsames Blinken weist darauf hin, dass
der Kontakt der STOP-Taste (BPA) oder der Übe-
rhitzungsschutz des Motors (PTO) überprüft werden
müssen. Durch Betätigen der Taste T lässt sich bes-
timmen, welche der beiden Vorrichtungen überprüft
werden muss. Wenn sich das Blinken bei Betätigen
der Taste T nicht ändert, muss der Kontakt der STOP-
Taste überprüft werden.
Ein unregelmäßiges Blinken (erst lange, dann kur-
ze Leuchtphase) weist darauf hin, dass der Übe-
rhitzungsschutz des Motors überprüft werden muss.
Einzelheiten zu den Kontrollen entnehmen Sie bitte
dem entsprechenden Abschnitt unter «Modelle mit 2
Drehzahlen».

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis