Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sitzlehne zurückklappen:
1. Die Rückenlehne nach oben
klappen und wieder in die Aus-
gangsposition drücken.
2. Die Rückenlehne durch Drücken
auf ihr oberes Ende in die richtige
Position einrasten.
3. Die Rückenlehne nochmals nach
vorn ziehen, um sicherzustellen,
dass sie richtig einrastet.
Vorsicht
Ist die Rückenlehne nicht eingera-
stet, kann sie bei einem plötzlichen
Bremsmanöver oder einem Unfall
nach vorn klappen.
Dies kann zu Verletzungen der
dort sitzenden Person führen.
Stets durch Drücken und Ziehen
sicherstellen, dass die Rücken-
lehne eingerastet ist.

Sicherheitsgurte

Sicherheitsgurte
Bei starker Beschleunigung oder
Abbremsen des Fahrzeugs blockie-
ren die Sicherheitsgurte aus Grün-
den der Sicherheit für die Insassen.
Sitze, Rückhaltesysteme 41
{Warnung
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt
anlegen.
Nicht angeschnallte Personen ge-
fährden bei Unfällen die anderen
Fahrzeuginsassen und sich selbst.
Sicherheitsgurte sind jeweils nur für
eine Person bestimmt. Für Perso-
nen unter 12 Jahren oder unter
150 cm Körpergröße sind sie nicht
geeignet.
Alle Teile des Gurtsystems regelmä-
ßig auf Beschädigungen und ord-
MD033
nungsgemäße Funktion überprüfen.
Beschädigte Teile ersetzen lassen.
Nach einem Unfall Gurte und ausge-
löste Gurtstraffer in einer Werkstatt
ersetzen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis