Achten Sie bitte auf Folgendes, um eine optimale Position für Ihren Computer
auszuwählen:
•
Stellen Sie den Computer nicht in die Nähe eines Gerätes, das eine
elektromagnetische oder hochfrequente Störung verursachen kann, wie
z.B. ein Funksender, ein Fernsehgerät, ein Kopierer, eine Heizung oder
eine Klimaanlage.
•
Vermeiden Sie staubige Umgebungen und extreme Temperaturen sowie
Feuchtigkeiten.
•
Sie können den Computer neben oder unter den Arbeitstisch stellen,
solange er nicht den Raum, den Sie für die Arbeit und Bewegung
brauchen, belegt.
Platzieren des Monitors
Stellen Sie den Monitor mit einem komfortablen Ansichtsabstand von i.d.R. 50
bis 60 cm auf. Passen Sie den Monitor so an, dass die obere Kante des
Bildschirms gleich wie oder ein bisschen niedriger als die Augenhöhe liegt.
Platzieren der Tastatur
Die Position der Tastatur hat einen großen Einfluss auf Ihre Körperhaltung:
Wenn sie zu weit weg liegt, werden Sie gezwungen, Ihren Körper nach vorne
zu neigen und dadurch in einer unnatürlichen Position zu sitzen.
Wenn sie zu hoch liegt, werden Ihre Schulternmuskeln mehr angespannt.
•
Die Tastatur sollte gerade über Ihre Oberschenkel liegen. Sie können über
den klappbaren Fuß unter der Tastatur die Tastaturhöhe verstellen.
•
Halten Sie die Unterarme parallel zu dem Boden, wenn Sie tippen. Die
Oberarme und Schultern sollten entspannt sein. Versuchen Sie auch mit
einer leichten Berührung zu tippen. Wenn Sie einen Schulter- oder
Nackenschmerz spüren, machen Sie bitte eine Pause und prüfen Ihre
Körperhaltung.
•
Stellen Sie die Tastatur vor den Monitor. Wenn die Tastatur neben dem
Monitor liegt, müssen Sie den Kopf während des Tippens drehen. Das kann
die Nackenmuskeln mehr anspannen.
Platzieren der Maus
•
Die Maus sollte auf der selben Unterlage wie die Tastatur liegen, damit Sie
sie mühelos greifen können.
•
Passen Sie ihre Position an, so dass es ausreichend Platz für die Bewegung
gibt, ohne dass Sie sich strecken oder vorbeugen müssen.
•
Benutzen Sie Ihren Arm, um die Maus zu bewegen. Stützen Sie das
Handgelenk nicht auf den Tisch, wenn Sie die Maus bewegen.
31