Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Acer Anleitungen
PCs
AcerPower 8000MT
Acer AcerPower 8000MT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Acer AcerPower 8000MT. Wir haben
1
Acer AcerPower 8000MT Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Acer AcerPower 8000MT Benutzerhandbuch (108 Seiten)
Marke:
Acer
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 0.67 MB
Inhaltsverzeichnis
German
3
Wichtige Sicherheitsanweisungen
3
CE-Kennzeichnung
6
Wir Schonen die Umwelt
6
Inhaltsverzeichnis
7
Überblick und Hintergrund
15
Konventionen und Nomenklatur
16
Benutzereingaben werden in Fetter Schreibmaschi
17
Systembeschreibung
18
Die Systemarchitektur
19
Systemmerkmale
21
Das Systemboard
22
Schutz gegen Elektrostatische Entladungen
23
Jumper- und Schaltereinstellungen
24
Jumpereinstellungen auf dem Systemboard
25
Abbildung 1-2 Jumper und Anschlüsse auf dem Systemboard
25
Anschlüsse
27
Installation eines Pentium II Prozessors
28
Installation des Kühlkörpers
28
Abbildung 1-3 Installation des Kühlkörpers (Teil 1)
28
Abbildung 1-4 Einsetzen der Kühlkörper-Haltebügel
29
Abbildung 1-5 Arretieren des Kühlkörpers
30
Installation des Prozessors in den CPU-Sockel
31
Abbildung 1-6 Installation der Prozessorhalterung
31
Abbildung 1-7 Installation des Prozessors in der Halterung
32
Abbildung 1-8 Arretierung des Prozessors in der Halterung
33
Das System Neu Konfigurieren
34
Ausbau eines Pentium II Prozessors
35
Abbildung 1-9 Entriegeln der Prozessorarretierung
35
Abbildung 1-10 Ausbau des Pentium II Prozessors
36
Die Speicheraufrüstung
37
Regeln zur Speicheraufrüstung
37
Speicherkonfigurationen
38
Installation der Dimms
39
Abbildung 1-11 Installation eines Dimms
40
Der Ausbau eines Dimms
41
Abbildung 1-12 Entfernen eines Dimms
41
Das System Neu Konfigurieren
42
Die Konfiguration des Systems
43
Das Setup-Programm Aufrufen
44
Die Bedienung des Setup-Programmes
45
System Information
46
IDE Hard Disk Standby Timer
66
System Sleep Timer
66
Sleep Mode
66
Wakeup Event
67
Boot Options
68
Boot Sequence
68
First Hard Disk Drive
68
Fast POST Mode
69
Silent Boot
69
Num Lock after Boot
69
Memory Test
69
Configuration Table
70
Boot from Landesk Service Agent
70
Date and Time
71
Date
71
Time
72
System Security
73
Setup Password
73
Ein Setup-Paßwort Vergeben
73
Ein Setup-Paßwort Löschen
75
Umgehen des Setup-Paßwortes
76
Power-On Password
77
Disk Drive Control
79
A Spezifikationen
91
A.1 Allgemeine Systemspezifikationen
91
A.2 CPU-Spezifikationen
93
A.3 BIOS-Spezifikationen
94
A.4 DIMM-Spezifikationen
95
A.5 Parallel-Port-Spezifikationen
96
A.6 Spezifikationen der Seriellen Ports
96
A.7 Spezifikationen der EIDE-Schnittstelle
97
B Fehlermeldungen
99
B.1 Software-Fehlermeldungen
99
B.2 System-Fehlermeldungen
99
B.3 Beseitigen von Fehlermeldungen
102
C Systemspeicher und Interrupts
105
C.1 Interrupts
105
C.2 I/O-Speicheradressen
106
C.3 Systemspeicheradressen
108
English
47
Processor
47
Processor Speed
47
Internal Cache
47
External Cache
47
Floppy Drive a
47
Floppy Drive B
47
IDE Primary Channel Master
48
IDE Primary Channel Slave
48
IDE Secondary Channel Master
48
IDE Secondary Channel Slave
48
Total Memory
48
1St Bank
48
2Nd Bank
48
3Rd Bank
49
Serial Port 1
49
Serial Port 2
49
Parallel Port
49
PS/2 Mouse
49
Product Information
50
Product Name
50
System S/N
50
Main Board S/N
51
System BIOS Version
51
DMI BIOS Version
51
Disk Drives
52
Konfiguration der Diskettenlaufwerke
53
LS-120 Drive Compatible as
54
Konfiguration der IDE-Festplattenlaufwerke
55
Festlegen des Festplattentypes
56
Der Festplattentyp User
56
Der Festplattentyp Auto
57
Enhanced IDE Features
57
Hard Disk Size > 504MB
58
Hard Disk Block Mode
58
Advanced PIO Mode
58
Hard Disk 32 Bit Access
59
DMA Transfer Mode
59
CD-ROM Drive DMA Mode
59
Onboard Peripherals
60
Serial Port 1
61
Serial Port 2
61
Parallel Port Operation Mode
62
ECP DMA Channel
63
Floppy Disk Controller
63
IDE Controller
63
PS/2 Mouse Controller
63
USB Host Controller
63
USB Legacy Mode
63
Smbus Interrupt (IRQ9)
64
Power Management
65
Advanced Options
80
Memory/Cache Options
81
Internal Cache (CPU Cache)
81
External Cache
82
Cache Scheme
82
Memory at 15MB-16MB Reserved for
82
Memory Parity Mode
83
Pnp/Pci Options
84
PCI IRQ Setting
84
Hinweise zur Konfiguration von PCI Geräten
85
Onboard Lan
86
Onboard AGP
86
PCI IRQ Sharing
86
VGA Palette Snoop
86
Graphics Aperture Size
87
Plug & Play os
87
Reset Resource Assignments
87
CPU Frequency
88
Bus Frequency
88
CPU Multiple
88
Processor Speed
88
Load Default Settings
89
Abort Setting Change
89
Exit Setup
90
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Acer Aspire 8000
Acer AcerPower serie
Acer AcerPower F1b
Acer AcerPower/MV
Acer AcerPower 6100
Acer Travelmate 8000-Serie
Acer IEEE 802.11b
Acer TravelMate 8331 Serie
Acer Aspire 8735 Serie
Acer Aspire 8530 Serie
Acer Kategorien
Monitore
Notebooks
Beamer
Handys
Tablets
Weitere Acer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen