Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung; Lagerung Und Handling - DLoG MPC 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touch-Screen

11.3. Bedienung

Zur Bedienung wird der Finger oder ein geeigneter Stift verwendet.
Scharfe oder harte Gegenstände dürfen nicht verwendet werden.
Ungeeignete Gegenstände wie Kugelschreiber, Schraubendreher etc. schädigen den
Sensor und führen bis zum Totalausfall des Touch-Sensors.
Details dazu lesen Sie bitte im Kapitel 8 Bedienung.

11.4. Reinigung

Reinigen Sie resistive Touch-Screens mit einem sauberen, feuchten, nicht scheuernden
Tuch und einem Geschirrspülmittel. Das Geschirrspülmittel tragen Sie besser auf das
Tuch als direkt auf die Oberfläche des Touch-Screens auf.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Ammoniak oder Schwefel!
Verwenden Sie keine scheuernden Mittel, diese können den Touch-Screen verkratzen

11.5. Lagerung und Handling

Der resistive Touch-Screen ist ein Glasprodukt und daher mit Vorsicht zu behandeln. Um
ein Verkratzen des Touch-Screens zu vermeiden, sollte die Oberflächen rein und frei von
Staub und Schmutz gehalten werden. Um versehentliche Beschädigungen des Touch-
Screens zu vermeiden, folgenden Anweisungen befolgen:
• Lagerung entsprechend der aufgeführten Temperatur und Luftfeuchtigkeit (siehe
Kapitel 3.5.12 Umgebungsbedingungen).
• Keine schweren Gegenstände auf den Touch-Screen stellen.
• Zur Reinigung ein weiches, fusselfreies angefeuchtetes Tuch mit Isopropanol
verwenden.
• Zur Bedienung wird der Finger oder ein geeigneter Stift verwendet. Scharfe oder
harte Gegenstände dürfen nicht verwendet werden. Ungeeignete Gegenstände wie
Kugelschreiber, Schraubendreher etc. schädigen den Sensor und führen bis zum
Totalausfall des Touch-Screens.
78
Handbuch V2.00
DLoG MPC 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis