Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Datenübertragung Com1 / Com2 - DLoG MPC 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

14. Fehlerbehebung
14.1. Datenübertragung COM1 / COM2
Um Übertragungsprobleme bei der seriellen Übertragung zu
vermeiden, empfiehlt die DLoG GmbH grundsätzlich die
Übertragung mit Hardware-Handshake.
Falls bei der Datenübertragung über eine serielle Schnittstelle COM1 oder COM2
Probleme auftreten (z.B. Daten gehen verloren oder werden nicht erkannt), befolgen Sie
bitte die hier beschrieben Schritte.
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Vorgehensweisen für die Betriebssysteme MS-
Windows und MS-DOS!
Schritt 1: BIOS-Einstellung Stromsparmechanismus ändern
1. Öffnen Sie im BIOS-Setup das Menü Advanced | CPU Configuration.
2. Gehen Sie zur Einstellung C2 State Support.
Hier ist standardmäßig Enabled eingestellt.
3. Ändern Sie diese Einstellung auf Disabled.
Die Setup-Zeile C3 State Support wird automatisch ebenfalls Disabled.
4. Speichern Sie diese BIOS-Einstellung und verlassen Sie das BIOS-Setup.
Diese BIOS-Einstellung gilt für alle COM-Ports.
Technischer Hintergrund: Die geänderte Einstellung betrifft den Stromsparmechanismus
des Rechners. Wird der Stromsparmechanismus C2 State Support auf Disabled
gestellt, werden keine SMI's beim Wechseln der Prozessorstati zwischen C1=>C2=>C3
und wieder zurück zu C1 mehr erzeugt, die zu „verlorenen" Bytes auf der RS232-
Schnittstelle führen können. Die Einstellung C2 State Support wird auch Stop-Clock-
State genannt; der C3 State Support ist der sogenannte Sleep-State.
106
Handbuch V2.00
DLoG MPC 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis