Herunterladen Diese Seite drucken

SKY-WATCHER SynScan Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SynScan:

Werbung

Geben Sie das aktuelle Datum ein. Das Format ist mm/dd/yyyy, also zuerst der
Monat, dann der Tag und dann das Jahr – jeweils in Zahlen. Bestätigen Sie mit
ENTER.
Geben Sie die aktuelle Ortszeit ein. Denken Sie aber daran, dass Mitteleuropäische
Sommerzeit um 2 Stunden zu UT verschoben ist! Rechnen Sie deshalb am
einfachsten immer in Mitteleuropäische „Normal"Zeit um. Die Eingabe erfolgt im
24h Modus, als zB. 09:00 für neun Uhr morgens oder 14:00 für zwei Uhr
Nachmittags. Bestätigen Sie mit ENTER.
Nach der kompletten Eingabe erscheint auf dem Display „Begin aligment" (=Start
Initialisierung). Drücken Sie ENTER, um die Montierung nach den Sternen
auszurichten oder ESC um diese nicht durchzuführen und zum Hauptmenu
zurückzukehren.
Hinweis
Wenn Sie einen Fehler bei der Eingabe machen, könne Sie mit der Taste ESC diesen
wieder löschen und zum vorangehenden Menupunkt zurückkehren und neu eingeben.
Hinweis
Wenn Sie beim Datum ein Tag zwischen März und November wählen, erscheint auf dem
Display die Abfrage „Daylight Saving". Sie können mit den SCROLL Tasten zwischen „ja"
und „nein" wählen und mit ENTER bestätigen. Dies bezieht sich auf Sommerzeit oder
nicht. Wenn Sie also die Sommerzeit eingeben, wählen Sie „ja".
Hinweis
Die Kontrollleuchte des Steuergerätes dimmt nach etwa 30 Sekunden ab und die
Tastenbeleuchtung erlischt. Sobald man eine Taste drückt, leuchten diese wieder für 30
Sekunden auf.
Hinweis:
Wenn Sie diesen Initialisierungsschritt nicht korrekt machen, kann die Steuerung nicht die
Position der Objekte über oder unter Horizont korrekt berechnen. Dies kann einen Einfluss
auf die Funktionen haben.
Sterninitialisierung (Ausrichten nach den Sternen)
Bevor Sie die Koordinatenanzeige nutzen können, müssen Sie jetzt das ganze System
initialisieren, dh. anhand von ein bis drei bekannten Sternen die effektive Position der
Montierung feststellen. Sie können diesen Schritt auch jederzeit während einer
Beobachtungssession wiederholen, wenn Sie feststellen, dass die Objekte nicht mehr
korrekt angefahren werden. Sie finden das entsprechende Menu unter „Setup Mode" und
dann „Alignment".
Es stehen drei Möglichkeiten zur Wahl die SynScan Steuerung zu Initialisieren. Diese
kann mit einem, zwei oder drei Sternen erfolgen und erreicht mit unterschiedlichen
Aufstellungsgenauigkeiten der Montierung unterschiedliche Positioniergenauigkeiten.
Verwenden Sie die Montierung transportabel, so wird die Dreisterninitialisierung
empfohlen.
In jedem Fall sollten Sie zum Einrichten des Teleskopes eine hohe Vergrösserung,
idealerweise ein Fadenkreuzokular verwenden, um die Positionen der ausgewählten
Sterne möglichst genau anzuzielen. Je genauer Sie dies machen, je besser werden
danach auch die gewünschten Objekte angefahren!
Hinweis
Bevor Sie mit der Initialisierung beginnen, müssen Sie das Teleskop grob Richtung
Polarstern richten! Ansonsten funktioniert der Prozess nicht korrekt!

Werbung

loading