Herunterladen Diese Seite drucken

SKY-WATCHER SynScan Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SynScan:

Werbung

PEC Training:
Bevor Sie mit der PEC Aufzeichnung und Fotografie beginnen, müssen Sie die Montierung
sorgfältig auf den Polarstern ausrichten!
Sofern nicht bereits eingestellt, aktivieren Sie im Menu „Setup Funtion" das
Untermenu „Set Tracking" ein und wählen Sie „Sideral Tracking" als
Nachführmodus aus.
Stellen Sie einen Stern eher tieferer Position im Teleskop mit ein. Verwenden Sie
ein Fadenkreuzokular zusammen mit einer Barlowlinse, so dass Sie möglichst etwa
250 bis 300fach Vergrösserung erreichen.
Drehen Sie das Okular so, dass der Stern bei Drücken der RA vor oder RA nach
Tasten genau auf dem Faden läuft. Zentrieren Sie den Stern in der Bildmitte des
Fadenkreuzes.
Drücken Sie nun die Taste „Utility" und wählen das Menu PEC aus. Bestätigen Sie
mit ENTER. Wählen Sie weiter als Geschwindigkeit „Guide Speed" aus. Auf dem
Display wird jetzt fortlaufend die Zeit angezeigt. Dies zeigt Ihnen, dass die PEC
Aufnahme begonnen hat. Verfolgen Sie nun ganz genau die Bewegungen des
Stern's und korrigieren sie diese sofort, wenn der Stern in die eine oder andere
Richtung aus dem Fadenkreuz wandern will. Die Aufnahmezeit beträgt mit der
HEQ5 Montierung 10:30 min., mit der EQ6 8:00 min. Bis die Schnecke eine volle
Umdrehung gemacht hat und sich der Fehler wiederholt.
Beachten Sie, dass alle Aktionen während der PEC Aufnahme aufgezeichnet
werden und danach immer wieder wiederholt werden. Wollen Sie die PEC
Aufnahme abbrechen, drücken Sie ESC.
Nachdem die Schnecke einen Umlauf gemacht hat, reagiert die Steuerung mit einem
„Piep"-Signalton und auf dem Display erscheint die Anzeige „Record completed". Drücken
Sie irgend eine Taste, um das Programm zu verlassen, bzw. In das nächste gewünschte
Menu zu steigen.
Anwenden der aufgezeichneten PEC Korrektur
Öffnen Sie das Menu „Setup Funtions" und wählen Sie das Untermenu „Set tracking" aus,
wählen Sie dort „PEC + sid. Tracking" aus. Bestätigen Sie mit ENTER. Die aufgezeichnete
PEC wird nun bis zum Ausschalten der Funktion oder der Steuerung wiederholt. Sie
können dieses „vergessen" der PEC Aufnahme vermeiden, indem Sie das Teleskop vor
Ausschalten in die Parkposition fahren und erst dann ausschalten! Allerdings macht dies
nur einen Sinn, wenn Sie die Montierung auch stationär verwenden und nicht bewegen.
Sollte sich die Schneckenwelle ohne Motorsteuerung drehen können, verliert die
Steuerung die Zuordnung der PEC Aufzeichnung zur Welle allmählich. Dies führt dann zu
einem kumulierendem Fehler!
Weitere Informationen finden Sie in der englischen Anleitung.

Werbung

loading