Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morso FORNO Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORNO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d e •
A u f s t e l l u n g s - u n d B e d i e n u n g s A n l e i t u n g
oberflächen und materialien entfernt aufgestellt werden.
• der outdoor oven darf nur im Freien und nicht unter einem dachvorsprung oder niedrig hängen-
den Zweigen aufgestellt werden.
• es ist wichtig, dass der outdoor oven auf einer flachen, nicht entflammbaren, horizontalen ober-
fläche aufgestellt wird.
Beseitigung von Asche und Glut
• entfernen sie Asche und Glut mit einer metallschaufel.
• Geben sie Asche und Glut in einen metalleimer mit einem dicht schließenden metalldeckel. stel-
len sie den eimer stets auf eine nicht entflammbaren oberfläche und in ausreichendem Abstand
zu entzündlichen materialien ab.
• Wenn die Asche kalt ist, kann sie als Dünger in ihrem garten verwendet oder mit dem restmüll
entsorgt werden.
zUsAmmenBAU des mOrsø FOrnOs
des morsø Forno wiegt 96 kg. um verletzungen beim Auspacken und Zusammenbau des outdoor
Ofens zu vermeiden, empfehlen wir, dass diese Arbeit von 2 Personen ausgeführt wird.
Die Teile des Ovens
Sockel
emaillierten Gusseisen
7,3 kg
Unterteil
emaillierten Gusseisen
35,8 kg
Oberteil
emaillierten Gusseisen
39,5 kg
Mittelstein
Keramikplatte
3,7 kg
Seitensteine (3 Stück)
Keramikplatte
2,5 kg (7,5 kg)
22
Rückstein
Keramikplatte
2,5 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis