Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Montieren & Demontieren - Merida KINDERANHÄNGER Betriebsanleitung & Sicherheitshinweis

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 7: Korrekt eingerastete Sicherheitsarretierung
12. Decken Sie nun die freiliegenden Gestänge auf der Oberseite des
Anhänger ab, indem Sie den losen hinteren Teil der Verdeckplane nach
hinten klappen und auf beiden Seiten straff über den Schiebebügel span-
nen (s. Abbildung 8).
Abbildung 8: Verdeckplane nach hinten ziehen und straff über den
Schiebebügel spannen
13. Fixieren Sie die Ecken der Verdeckplane mittels der Klettbänder auf
beiden Seiten am Schiebebügel (s. Abbildung 8).
14. Schließen Sie zum Abschluss den Stauraum im Anhängerheck mittels
der Reißverschlüsse l (s. Abbildung 9).
Abbildung 9: Korrekt fixiertes Verdeck
8
WARNHINWEIS
Anhänger niemals ohne korrekt arretierte
Rahmenverriegelungen betreiben. Ansonsten können sich Rahmenteile
während der Fahrt lockern und/oder die Gesamtstabilität des Anhängers
stark negativ beeinträchtigen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann
zu Unfällen und schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen.
WARNHINWEIS
Der Schiebebügel ist grundsätzlich nach
hinten zu klappen und korrekt mittels der Sicherheitsarretierung zu
sichern, da er während des Gespannbetriebs die Funktion eines Überroll-
bügels erfüllt. Die Verdeckplane muss grundsätzlich straff gespannt sowie
sicher und korrekt auf beiden Seiten am Schiebebügel befestigt sein.
Andernfalls kann sich die Plane während der Fahrt vom Schiebebügel
lösen und das Fahrverhalten des Gespanns durch unkontrolliertes Flattern
und/oder schlagartig erhöhten Luftwiderstand stark negativ beeinträchti-
gen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und
schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen.
ANHÄNGER ZUSAMMENKLAPPEN
Zum Zusammenklappen des Anhängers lösen Sie bitte zuerst die Klett-
bänder am Schiebebügel und legen Sie den losen Teil der Verdeckplane
nach vorne. Führen Sie die oben beschriebenen Schritte dann bitte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Für ein möglichst kleines Packmaß nach dem Zusammenklappen des An-
hängers klappen Sie den Schiebebügel bitte bis zum Anschlag nach vorne
um. Entfernen Sie zusätzlich die Sicherheitsfahne aus der Fixierungsla-
sche am Anhängerheck und stecken Sie die Fahne bei Bedarf auseinander
(s. auch Abschnitt 12 „Sicherheitsfahne montieren").
Räder, Deichsel und auseinandergesteckte Sicherheitsfahne können bei
Bedarf im Inneren des zusammengeklappten Anhängers aufbewahrt
werden – ebenso das optionale Stroller-Rad und Jogging-Set.
Achten Sie beim Aufbewahren von Anbauteilen im Anhängerinneren
jedoch darauf, dass diese Teile komplett trocken und nicht verschmutzt
sind (s. auch Abschnitt 16 „Wartung & Pflege").
4 RÄDER MONTIEREN &
DEMONTIEREN
Ihr neuer MERIDA-Kinderfahrradanhänger verfügt über praktische
„Push-Button"-Laufradverriegelungen auf Druckknopfbasis, die eine
schnelle, einfache und sichere Radmontage gestatten.
HINWEIS
Die Räder sind nicht laufrichtungsgebunden und können
daher links oder rechts montiert werden. Minimales Spiel zwischen Rad-
und Hohlachse ist systembedingt und stellt daher keinen Mangel oder
technischen Defekt dar.
RÄDER MONTIEREN
Prüfen Sie zunächst den Reifendruck (Herstellerangaben auf der Reifen-
flanke beachten). MERIDA-Fahrradanhänger sind mit handelsüblichen
Auto-/Schrader-Ventilen ausgestattet. Zum korrekten Montieren der Räder
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Kippen Sie den Anhänger zunächst auf die Hinterkante des Rahmens.
Am besten verwenden Sie hierbei eine Matte oder andere geeignete Unter-
lage, um ein unbeabsichtigtes Verkratzen der Rahmenrohre zu vermeiden.
2. Drücken Sie mit dem Daumen auf den schwarzen Gummiknopf
(„Push Button") auf der Außenseite der Laufradnabe. Halten Sie den
Knopf in gedrückter Position (s. Abbildung 10).
BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Merida KINDERANHÄNGER

Inhaltsverzeichnis