Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PJ X3340N Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Wählen Sie die Anzeigesprache aus und betätigen Sie anschließend die Taste [Enter].
2.
Legen Sie die Netzwerkeinstellungen im Bildschirm [Netzwerkeinstellungs-Assistent] fest.
Um die Netzwerkeinstellungen zu überspringen, wählen Sie [Abbrechen] aus. Für weitere
Informationen zur Verwendung des [Netzwerkeinstellungs-Assistent] siehe S. 64 "Verbinden des
Projektors mit einem Netzwerk".
• Die Anzeigesprache kann auch im Menübildschirm geändert werden. Für nähere Informationen
siehe S. 100 "Standardeinstellungen2-Menü".
• Sie können den [Netzwerkeinstellungs-Assistent] auch über den Menübildschirm öffnen. Für nähere
Informationen siehe S. 105 "Netzwerkeinstellungen-Menü".
Projizieren des Bildschirms eines Laptops
Wenn Sie einen Laptop mit dem Projektor verbinden, wechseln Sie den Bildausgang des Computers.
Bei Windows-Betriebssystemen kann die Bildausgabe mit einer Funktionstaste umgeschaltet werden.
Halten Sie die Taste [Fn] gedrückt und drücken Sie die Taste
Funktionstaste.
Beispiele für verschiedene Computer
Computermarke
MSI
Everex, Mitsubishi, NEC, Panasonic, Sotec
Gateway, HP
Acer, Sharp, Sotec, Toshiba
Hitachi, IBM, Lenovo, Sony
Asus, Dell, Epson, Hitachi
Fujitsu
• Abhängig vom Computer wird das Bild möglicherweise nicht richtig projiziert, wenn es auf dem
LCD-Display des Computers angezeigt wird, während es vom Projektor auf den Bildschirm
projiziert wird. Schalten Sie das LCD-Display des Computers in diesem Fall aus. Einzelheiten zum
Umschalten der Anzeige finden Sie in dem mit dem Computer gelieferten Handbuch.
Grundlegende Bearbeitungsschritte
, die Taste
oder die LCD/VGA-
Tastenkombination
[Fn] + [F2]
[Fn] + [F3]
[Fn] + [F4]
[Fn] + [F5]
[Fn] + [F7]
[Fn] + [F8]
[Fn] + [F10]
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj x4240nPj wx4240nPj wx3340n

Inhaltsverzeichnis