Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PJ X3340N Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkschlüssel
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein, wenn Sie [WEP Shared-Key] oder
[Offenes System] in [Authentifizierungsverfahren] gewählt haben, und
wählen Sie [WEP] in [Verschlüsselungsverfahren].
Mit 64-Bit WEP können für das Hexadezimalformat bis zu 10
Zeichen und für ASCII-Code bis zu 5 Zeichen verwendet werden. Mit
128-Bit WEP können für das Hexadezimalformat bis zu 26 Zeichen
und für ASCII-Code bis zu 13 Zeichen verwendet werden.
Geben Sie PSK ein, wenn [WPA-PSK] oder [WPA2-PSK] in
[Authentifizierungsverfahren] gewählt wurde.
Bei Verwendung eines PSK können bis zu 64 Zeichen für das
Hexadezimalformat und 8 bis 63 Zeichen für ASCII verwendet
werden.
TCP-/IP-Einstellungen
DHCP
Legen Sie fest, ob DHCP aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Die IP-Adresse wird automatisch vom DHCP-Server zugewiesen,
wenn [Aktivieren] ausgewählt ist. Wenn Sie [Deaktivieren]
auswählen, müssen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
Standard-Gateway manuell eingeben.
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des Projektors ein.
Subnetz-Maske
Geben Sie die Subnetzmaske ein.
Standard-Gateway
Geben Sie das Standard-Gateway ein.
Element
Element
Netzwerkeinstellungen-Menü
Standardvorgabe
(leer)
Standardvorgabe
Keine
Verschlüsselung
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj x4240nPj wx4240nPj wx3340n

Inhaltsverzeichnis