Eine allgemeine Beschreibung dieser MIDI-Befehlstypen finden Sie in Abschnitt
Typen von MIDI-Befehlen –
Die Typen Control Change, Poly Pressure, Channel Pressure und Pitchbend bieten die gleichen
Parameter wie Drehregler. Zwei Zahlenfelder, bezeichnet mit
stimmen die Minimal- bzw. Maximalwerte des Intervalls. Beide numerische Felder haben je-
weils einen Wertebereich von 0 bis 127 (0 für das Minimum und 127 für das Maximum in der
Grundeinstellung). Eine Ausnahme bildet der Typ Pitchbend, dessen Werte von -1,00 bis 1,00
reichen.
Wenn die Werte in den Feldern
gleichen Wert haben, werden sie rot, um einen möglichen Fehler bei der Eingabe der Werte
anzuzeigen!
Für den Typ Note haben Sie stattdessen folgende Parameter:
• Value (Wert): Bestimmt die Anschlagsstärke der wiedergegebenen Note.
• Threshold Off und On: Bestimmen die Druck-Schwelle, über (unter) der die Note-On(Off)-
Nachricht erzeugt wird. Der Wert
Threshold On
(haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Note zu stoppen, bevor Sie
gespielt wurde?). Beide Parameter reichen von 0% bis 100% (als Quotient mit dem Maxi-
maldruck).
Sie sehen also, dass die Parameter für die Press-Funktion (Druck) auf einem Pad stark den Pa-
rametern für normale Drehregler ähneln. Fassen wir die Unterschiede nochmals zusammen:
• Der Typ Note kommt hinzu — deshalb brauchen wir die Schwellenwerte On- und Off-
Threshold.
• Program Change (Programmwechsel) ist nicht verfügbar, weil es nicht kontrollierbar einzu-
setzen wäre.
23.6.7
Zuweisungen für digitale Endlos-Drehregler
Mit Endlos-Drehregler meinen wir ein Bedienelement, das endlos und ohne Anschlag nach
links und nach rechts gedreht werden kann.
Die hier beschriebenen Zuweisungen gelten für folgende Bedienelemente:
Type-Menü.
Range From
(Bereich von) und
Threshold Off
ist dabei immer kleiner als der Wert
CONTROLLER EDITOR - Benutzerhandbuch - 298
Parameter für MIDI-Befehle
↑23.6.1,
Range From
und
Range
Range To
(Bereich bis) den
Referenz
To, be-