• Delete (Löschen): Löscht das angewählte Template. Die Einträge darunter bewegen sich
nach oben, um die Lücke in der Liste zu füllen.
Factory-Templates-Menü
Neben dem Edit-Menü sitzt das Factory-Templates-Menü, mit dem Sie die Werks-Templates
laden, die mit dem Controller Editor mitgeliefert wurden. Um ein bestimmtes Template zu la-
den, klicken Sie auf das Menü und wählen Sie den gewünschten Eintrag aus der Liste aus.
Das Factory-Templates-Menü unter der Templates-Liste.
Die vom Factory-Templates-Menü gewählten Templates werden in Ihre Templates-Liste da-
rüber geladen. Wenn Sie das in die Template-Liste geladene Template bearbeiten oder lö-
schen, bleibt das entsprechende Factory-Template unberührt und kann jederzeit wieder ge-
laden werden!
Wenn seit der letzten Nutzung des Controller Editors neue Factory-Templates dazugekommen
sind, wird ihre Anzahl in der oberen, rechten Ecke in einer kleinen Sprechblase angezeigt.
Das Menü enthält zwei neue Factory-Templates.
Template-Eigenschaften
Für TRAKTOR KONTROL X1/X1 MK2/F1/S2/S2 MK2/S8/Z1/Z2 und die KOMPLETE KON-
TROL S-SERIES gibt es keinen Bereich für die Template-Eigenschaften.
Der Eigenschaften-Bereich für die Templates enthält einige Parameter für das aktuell in der
Liste der Templates angewählte Template.
Die Template-Eigenschaften auf dem Templates-Tab (hier für den MASCHINE-Controller).
CONTROLLER EDITOR - Benutzerhandbuch - 265
Referenz
Der Inspector