Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony CMT-EP313 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Verwenden Sie keine CDs, die mit einem Plastikring
in der Mitte versehen sind. Dadurch kann eine
Fehlfunktion des Systems verursacht werden.
• Befinden sich Klebstoffreste oder ähnliche
Substanzen auf der beschrifteten Seite der CD oder
wurde für den Druck des Etiketts eine spezielle Tinte
verwendet, kann die CD oder das Etikett
möglicherweise an Teilen im Inneren des Geräts
haften bleiben. In diesem Fall ist es unter Umständen
nicht möglich, die CD herauszunehmen, und es kann
zu einer Fehlfunktion des Geräts kommen. Stellen Sie
vor dem Einlegen der CD sicher, dass die beschriftete
Seite der CD nicht klebt.
Folgende Arten von CDs sollten nicht verwendet
werden:
– Gemietete oder gebrauchte CDs, bei denen
Klebstoff unter der Versiegelung hervortritt. CDs,
die am Rand der Versiegelung kleben.
– CDs, deren Etiketten unter Verwendung einer
Tinte bedruckt wurden, die sich bei Berührung
klebrig anfühlt.
• CDs, deren Form nicht dem Standard entspricht
(z. B. herz- und sternförmige oder quadratische CDs)
können in diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
Durch die Verwendung solcher CDs kann das Gerät
beschädigt werden. Verzichten Sie daher auf die
Verwendung von CDs dieser Art.
Hinweis zu zur Wiedergabe von CD-Rs/
CD-RWs
CDs, die unter Verwendung eines CD-R/CD-RW-
Brenners erstellt wurden, können unter Umständen
aufgrund von Kratzern, Verschmutzungen, bestimmten
Bedingungen bei der Erstellung der CD oder Besonder-
heiten der jeweiligen CD nicht wiedergegeben werden.
Darüber hinaus können CDs, die nach Erstellung nicht
abgeschlossen wurden, nicht wiedergegeben werden.
Musik-CDs mit Urheberrechts-
schutzcodierung
Dieses Produkt ist auf die Wiedergabe von CDs
ausgelegt, die dem Compact Disc-Standard (CD)
entsprechen. Seit neuestem bringen einige Schall-
plattenfirmen Musik-CDs mit Kopierschutztechnolo-
gien auf den Markt. Beachten Sie bitte, dass einige
dieser CDs nicht dem CD-Standard entsprechen und
mit diesem Produkt möglicherweise nicht
wiedergegeben werden können.
Reinigen des Gehäuses
Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente
mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem
milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
Verwenden Sie dazu keinesfalls einen
Scheuerschwamm, ein Scheuermittel oder
Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol.
Sichern einer Aufnahme auf Kassette
Um zu vermeiden, dass eine Kassette unbeab-
sichtigterweise überspielt wird, sollten Sie die
Überspielschutzlaschen der Kassette für die Seiten A
und B wie in der Abbildung dargestellt herausbrechen.
Brechen Sie
die Lasche an
der Kassette
heraus
Wenn Sie die Kassette zu einem späteren Zeitpunkt
erneut für eine Aufnahme verwenden möchten, können
Sie die durch die herausgebrochenen Laschen ent-
standene Lücke mit Klebeband schließen.
Hinweise vor dem Einlegen einer
Kassette in das Kassettendeck
Achten Sie darauf, dass das Band in der Kassette kein
Spiel hat, sondern fest aufgerollt ist. Andernfalls kann
sich das Band im Inneren des Kassettendecks
verwickeln und beschädigt werden.
Hinweise von Kassetten mit eine
Spieldauer über 90 Minuten
Das Band in Kassetten dieser Art ist sehr elastisch.
Vermeiden Sie, das Band häufig wiederzugeben, zu
stoppen bzw. vor- und zurückzuspulen. Das Band
könnte sich im Inneren des Kassettendecks verwickeln.
Reinigen der Köpfe
Reinigen Sie die Köpfe regelmäßig nach 10 Stunden
Spieldauer.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Köpfe gereinigt haben,
bevor Sie eine wichtige Aufnahme machen möchten
oder nachdem Sie eine alte Kassette wiedergegeben
haben.
Verwenden Sie eine im Handel erhältliche
Reinigungskassette zur Trocken oder Nassreinigung.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Anleitung der
Reinigungskassette.
Entmagnetisieren der Köpfe
Entmagnetisieren Sie die Köpfe und die Metallteile, die
mit dem Band in Berührung kommen nach jeweils 20
bis 30 Stunden Verwendungsdauer. Verwenden Sie
dazu eine im Handel erhältliche Entmagnetisierungs-
kassette. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Anleitung der Entmagnetisierungskassette.
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmt-ep315

Inhaltsverzeichnis