Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktives Fernlicht Zeitweilig Nicht Verfügbar - Volvo XC 90 Twin Engine Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90 Twin Engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTRUMENTE UND REGLER
||
Etwa eine Sekunde, nachdem der Kamerasensor
kein Scheinwerferlicht des Gegenverkehrs oder
die Rücklichter des vorausfahrenden Verkehrs
erfasst, wird die Beleuchtung wieder auf kom-
plettes Fernlicht umgeschaltet.
Aktivieren/deaktivieren
Die Funktion kann bei Dunkelheit und Geschwin-
digkeiten ab ca. 20 km/h 12 mph aktiviert wer-
den.
Sie schalten das automatische Fernlicht ein bzw.
aus, indem Sie den Drehring am Lenkradhebel in
Stellung
bringen und dann loslassen.
Wenn das automatische Fernlicht bei eingeschal-
tetem Fernlicht deaktiviert wird, erfolgt eine
sofortige Umschaltung auf Abblendlicht.
Wenn das automatische Fernlicht eingeschaltet
ist, leuchtet das Symbol
splay weiß.
152
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, leuchtet
das Symbol blau. Für LED-Scheinwerfer gilt dies
auch bei teilweise abgeblendetem Fernlicht, d. h.
sobald der Lichtkegel etwas heller als mit
Abblendlicht ist.
Manuelle Betätigung
ACHTUNG
Die Fläche der Windschutzscheibe vor dem
Kamerasensor frei von Eis, Schnee, Beschlag
und Schmutz halten.
Vor den Kamerasensor darf nichts auf die
Windschutzscheibe geklebt oder montiert
werden, da sonst die Funktion eines oder
mehrerer von der Kamera abhängiger Sys-
teme beeinträchtigt oder verhindert werden
könnte.
Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht manu-
ell erfolgen. Dies gilt auch, wenn der Drehring am
Lenkradhebel in Stellung
Meldung erscheint, erlischt das Symbol
auf dem Fahrerdi-
Wenn dieses Symbol in Verbindung mit
Aktives Fernlicht
der Meldung
Zeitweilig nicht verfügbar
auf dem
Fahrerdisplay erscheint, muss der
steht. Wenn die
Dies gilt auch, wenn das Symbol in
Verbindung mit der Meldung
Frontscheibensensor Sensor
blockiert, siehe
Bedienungsanleitung
Bei dichtem Nebel oder starkem Regen ist das
automatische Fernlicht ggf. vorübergehend nicht
verfügbar. Wenn das automatische Fernlicht wie-
der verfügbar ist, bzw. die Windschutzscheiben-
sensoren nicht mehr blockiert sind, erlischt die
Meldung und leuchtet das Symbol
WARNUNG
Der Fernlichtassistent ist ein Hilfsmittel, mit
dem sich bei günstigen Verhältnissen die
optimale Lichteinstellung verwenden lässt.
Der Fahrer ist grundsätzlich dafür verantwort-
lich, manuell zwischen Abblend- und Fernlicht
zu wechseln, sobald der Verkehr oder das
Wetter dies erfordern.
WICHTIG
Beispielsituationen, in denen ggf. ein manuel-
ler Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht
erforderlich ist:
.
Starker Regen oder dichter Nebel
Bei gefrierender Nässe
Schneegestöber oder Schneematsch
erscheint.
auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis