Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fio 2 -Sensor Kalibrieren; Abbildung 25: Fio 2 -Sensor Anschließen (Beispiel Einschlauchsystem) - Hoffrichter CARAT II pro Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FiO
-SENSOR KALIBRIEREN
2
Die Kalibrierung erfolgt gegen die Umgebungsluft. Dabei wird ein Sauerstoffanteil
von 21 % angenommen.
Automatische Kalibrierung bei eingeschaltetem Gerät (empfohlen)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie den FiO
der FiO
-Sensor automatisch kalibriert. Den FiO
2
toring-Bildschirm ablesen.
Automatische Kalibrierung bei laufender Beatmung
Wenn der FiO
-Sensor während der Beatmung abgezogen und wieder installiert
2
wird, dann wird die Sauerstoffzufuhr für mindestens 30 Sekunden unterbrochen,
damit das in der Therapieluft enthaltene O
reicher Kalibrierung wird die Sauerstoffzufuhr wiederhergestellt und Sie können
den FiO
-Messwert wieder im Monitoring-Bildschirm ablesen.
2
Manuelle Kalibrierung
Die manuelle Kalibrierung können Sie jederzeit im System-Bildschirm vornehmen.
Wir empfehlen bei Dauerbeatmung den FiO
ell zu kalibrieren.
So kalibrieren Sie den FiO
1. Stellen Sie sicher, dass die Beatmung ausgeschaltet ist.
2. Installieren Sie den FiO
Tipp: Stecken und verschrauben Sie den geraden Stecker der Anschlusslei-
tung (A) an das Gerät und verbinden Sie dann erst den abgewinkelten Ste-
cker mit dem FiO
A Anschlussleitung B
D T-Adapter E Beatmungsschlauch
Fi
O
Abbildung 25:
2
-Sensor :
2
-Sensor gemäß Abbildung 25.
2
-Sensor.
2
A
E
Fi
O
-Sensor C Gehäuse Gasführung
2
-Sensor anschließen (Beispiel Einschlauchsystem)
-Sensor installieren, dann wird
2
-Messwert können Sie im Moni-
2
abgebaut werden kann. Nach erfolg-
2
-Sensor einmal wöchentlich manu-
2
B
C
D
Kapitel 4: Inbetriebnahme
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis