Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Digitalausgänge - DigiTech BNX3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
1. Drücken Sie die UTILITY-Taste. Die LED der Utility-Taste leuchtet.
2. Scrollen Sie mit der MODE- oder DRUMS-Taste nach links oder rechts, bis
wird. Auf dem roten numerischen Display wird der aktuelle Digitalpegel angezeigt.
3. Wählen Sie mit dem DATA-RAD den benötigten Digitalpegel. Der Bereich beträgt 1 - 20.
4. Drücken Sie die EXIT-Taste, um zu den BNX3 Presets zurückzukehren.
Konfiguration der Digitalausgänge
Der S/PDIF Digitalausgang des BNX3 bietet Signalrouting-Kombinationen für die Aufnahme und Perfor-
mance. Bei gleichzeitigem Einsatz der Analog- und Digitalausgänge können Sie diese unabhängig voneinan-
der konfigurieren und dadurch flexibler arbeiten. Folgende Konfigurationen sind für die Digitalausgänge
bass+rec
verfügbar:
dry
(greift das Basssiganl direkt am Eingang ab),
Modeling und Noise Gate ab),
bass+rec
Bei
werden die Bass-Bearbeitung des BNX3 und die Stereo-Ausgänge des Recorders am
Digitalausgang zusammengemischt. Die
exklusive Dry Track™ Funktionen.
Signalbearbeitung des BNX3 durchläuft. Dadurch können Sie ein unbearbeitetes Basssignal über den
Digitalausgang ausgeben und weiterhin die Effektbearbeitung über die analogen und Kopfhörer-Ausgänge
abhören. Dann können Sie das Signal erneut in die Analogeingänge des BNX3 einspeisen und das gleiche
trockene Signal die einzelnen Presets durchlaufen lassen.
Noise Gate ab und bietet das gesamte Amp- und Cabinet Modeling ohne Chorus/Mod-, Delay- oder
Reverb-Effektbearbei-tung. Mit
Bei Verwendung eines Live-Mischers mit Digitaleingängen können Sie diese Konfiguration zusammen mit
der analogen Ausgangskonfiguration
Bassbearbeitung zu einem externen Bass-Amp-Setup weiter, während der Digitalausgang die Recorder-
Wiedergabe zum Digitaleingang des Mischers leitet. Beim Live-Einsatz von Bassprozessor und Recorder
können Sie also die Vorzüge beider Welten nutzen, indem Sie den HiFi Recorder-Ausgang durch den
Mischer und gleichzeitig den Bassprozessor durch einen Verstärker leiten.
Ändern Sie die Konfiguration des Digitalausgangs wie folgt:
1. Drücken Sie die UTILITY-Taste. Die LED der Utility-Taste leuchtet.
2. Scrollen Sie mit den MODE- oder DRUMS-Tasten nach links oder rechts, bis
wird (Digital Output Configuration Setup-Menü). Das Display blinkt und wechselt zwischen
und der gewählten Digitalausgangs-Konfiguration. Anmerkung:
3. Ändern Sie mit dem DATA-RAD die Ausgangskonfiguration.
4. Drücken Sie zum Abschluss die EXIT-Taste.
70
(Bassprozessor- und Recorder-Ausgang werden in Stereo zusammengemischt),
recorder
(nur der Recorder-Ausgang wird zum Digitalausgang geleitet).
bass dry
bass dry
recorder
leiten Sie nur den Recorder-Ausgang zum Digitalausgang weiter.
ster bass
bass amp
(greift das Basssignal direkt nach dem Amp
bass amp
und
Konfigurationen sind DigiTechs
greift das Basssignal direkt am Eingang ab, bevor es die
bass amp
greift das Signal direkt hinter dem
verwenden. Hierbei leiten die Analogausgänge die
bass+rec
digi
lvl
angezeigt
digi out
angezeigt
digi out
ist werkseitig voreingestellt.
bass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis