Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gnxfc Für Loops Einsetzen; Loop Aufnehmen; Overdubs Zum Loop Aufnehmen - DigiTech BNX3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GNXFC für Loops einsetzen

Loop aufnehmen

Um einen Loop aufzunehmen, gehen Sie wie bei einer Mehrspur-Aufnahme vor. Um einen Loop zu erstel-
len, müssen Sie mit einem neuen Song beginnen. Drücken Sie den UP-Fußschalter des BNX3 (die BNX3
Fußschalter müssen zunächst in den Recorder-Modus geschaltet sein) oder die F FWD-Taste, um einen
neuen, leeren Song zu wählen. Erstellen Sie einen Loop wie folgt:
1. Drücken Sie den B-RECORD-Fußschalter. Die TRACK 1-Taste leuchtet automatisch rot, die Spur ist
aufnahmebereit und der Recorder zeichnet die Spur auf. Das TIME Display zählt die Aufnahmezeit mit.
2. Drücken Sie exakt am Ende der Aufnahme den C-PLAY-Fußschalter. Damit bestimmen Sie die Loop-
Länge und schalten TRACK 1 auf Wiedergabe. Jetzt können Sie Ihre Aufnahme abhören, wobei die
TRACK 2-Taste durch rotes Blinken die Aufnahmebereitschaft anzeigt und Spur 2 jederzeit bespielt
werden kann.
Sie haben erfolgreich Ihren ersten Loop aufgenommen und können jetzt Overdubs einspielen.
ANM.:Wenn Sie nach dem Aufnehmen des ersten Durchgangs anstatt des PLAY-Fußschal-
ters den RECORD-Fußschalter drücken, wird die Aufnahme angehalten und die Loop-
Länge eingestellt. Die TRACK 1-Taste zeigt durch rotes Blinken weiterhin die
Aufnahmebereitschaft an, aber Spur 1 spielt die aktuelle Aufnahme ab. Sie können
jetzt den RECORD-Fußschalter drücken und dem Material von Spur 1 neues Material
hinzufügen, anstatt auf eine neue Spur aufzunehmen. Das neue Material wird mit
dem vorhandenen Material gemischt. Bis Sie den PLAY-Fußschalter drücken, ist nur
Spur 1 für Aufnahmen verfügbar.

Overdubs zum Loop aufnehmen

Dem ersten Loop weitere Overdubs hinzuzufügen, ist einfach. Da TRACK 2 bereits aufnahmebereit ge-
schaltet ist, drücken Sie den RECORD-Fußschalter, wenn Sie mit der Aufnahme des Overdubs beginnen
möchten.
1. Drücken Sie den B-RECORD-Fußschalter. Die TRACK 2-Taste leuchtet konstant rot und Spur 2 wird
aufgenommen.
2. Danach können Sie mit einem Druck auf C-PLAY die nächste Spur für die Aufnahme wählen oder mit
einem Druck auf B-RECORD das nächste Overdub hinzufügen.
Wenn Sie irgendwann mit dem aktuellen Take nicht zufrieden sind, können Sie ihn mit einem Druck auf
den A-STOP/UNDO-Fußschalter löschen und gleich einen neuen Take probieren, ohne anhalten zu
müssen.
Recorder
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis