Recorder
Hauptdisplay wird
von 100 rückwärts, um den Fortschritt des Verfahrens anzuzeigen.Während dieses Verfahrens sind die
BNX3 Tasten und Fußschalter deaktiviert und die Ausgänge stummgeschaltet.
3. Am Ende des Verfahrens wird
READY
und anschließend
Entfernen Sie die Card und stecken Sie sie in ein an den Computer angeschlossenes, SmartMedia™ kom-
patibles Card-Lesegerät, um auf die BNX3 Recorder-Daten zuzugreifen.
ACHTUNG:Wenn Sie beim Einsatz der externen Memory Card das Aufnahmematerial
oder die Setup Utilities modifizieren, müssen Sie das CARD>>PC Verfahren durchführen,
bevor Sie die Card aus dem BNX3 entnehmen und ins externe Card-Lesegerät stecken.
Andernfalls könnten aufgenommene Daten verlorengehen.
Audio-Spuren vom Computer übertragen
Wenn Sie die Card dem Computer entnehmen und wieder in den BNX3 stecken, liest dieser zunächst die
Card und ermöglicht dann den Zugriff auf die Daten. Auf dem BNX3 Hauptdisplay wird die Card
busy
gefolgt von
Nach Abschluss des Leseverfahrens kann die Card abgespielt und bespielt werden.
Memory Card/Computer Datei-Format
Nachdem Sie die Card mit dem Card-Vorbereitungsverfahren des Recorder Setup-Menüs korrekt vorbereitet
haben (siehe "Card für den Computer vorbereiten"), können Sie jetzt mit dem Memory Card-Lesegerät eines
Computers auf diese Dateien zugreifen. Sie können Dateien zwischen Memory Card und Computer mit den
gewohnten Drag & Drop-Verfahren kopieren. Nach dem Einstecken einer Card in den Card-Leser können Sie
die Card auf Ihrem Computer-Bildschirrn öffnen und die einzelnen Songdatei-Verzeichnisse ansehen. Die
Audiospur-Dateien befinden sich in den einzelnen Song-Ordnern.
Der BNX3 benutzt für Song- und Spurdateien bestimmte Benennungsregeln, die beim Dateiaustausch mit
einem Computer beibehalten werden müssen. Nach dem Einstecken der Card in den Card-Leser erscheinen
die Songs als Ordner SONG01, SONG02 usw. Abhängig von der Anzahl an Songs und Loops, die auf der
Memory Card gespeichert sind, kann sich die Zahl der Songs ändern. In den einzelnen Song-Ordnern befin-
den sich die separaten Audiospuren, die als TRAK0I.wav,TRAK02.wav bis TRAK08.wav bezeichnet sind. Der
Name jedes Songs muss mit SONGXX (XX = Songnummer) und ohne Leerzeichen beginnen und jede
Audiospur muss TRAK01 - TRAK08 mit einer .wav Extension heißen, damit der BNX3 diese Dateien erken-
nen kann. Sie können Spuren und Songs beim Betrachten mit dem Computer umbenennen – mit Einschrän-
kungen. Folgende Benennungsformate werden akzeptiert. Die folgenden Namen sind für Song-Ordner erlaubt:
Song01_rock
song01 rock
SONG01 rock
Song01rock
Die folgenden Namen sind für Song-Ordner nicht erlaubt:
Song_01
Song 01
Song 1
48
BUSY
angezeigt und die Card wird vorbereitet. Das TIME Display des Recorders zählt
0
auf dem TIME Display angezeigt. Auf dem BNX3 Hauptdisplay wird
REMOVE
angezeigt.
angezeigt. Das Time Display zählt von 100 rückwärts und zeigt den Lese-Fortschritt an.
PC
Größe