1. Schließen Sie den Bass an den Eingang des BNX3 an.
2. Verbinden Sie Low Output mit dem Amp-Kanal, der den Bass-Treiber bzw. die Bass-Box steuert.
3. Verbinden Sie High Output mit dem Amp-Kanal, der den Höhen-Treiber/die Höhen-Box steuert.
4. Schalten Sie den BNX3 ein.
5. Wählen Sie Bi-Amp als Ausgangskonfiguration im Utility-Menü. Stellen Sie die Crossover-Frequenz
nicht niedriger als den für den Höhen-Treiber empfohlenen Nennwert ein.Weitere Infos zum
Wählen der Ausgangskonfiguration finden Sie auf Seite 66.
ANM.: Beim Bi-Amp Setup wird der Recorder-Ausgang nicht zu den Analogausgängen geleitet.
Low Input
High Input
2 - Kanal
Stereo
Endstufe
Höhen-Box
Bass-Box
S/PDIF Digital Output
Verbinden Sie den S/PDIF Ausgang des BNX3 mit dem S/PDIF Eingang Ihres zu Digitalaudio kompatib-
len Mischers oder Ihrer Computer-Soundkarte. Um diesen Ausgang verwenden zu können, muss das
Empfangsgerät über S/PDIF-Eingänge verfügen. Stellen Sie die Verbindung zwischen Digitalausgang und
Aufnahmegerät-Eingang unbedingt mit einem 75 Ohm- oder Cinch-Videokabel her. Bei der Verwen-
dung dieses Ausgangs muss der BNX3 am Empfangsgerät als Master (Clock-Quelle) eingestellt sein. Sie
können die analogen und digitalen Ausgänge des BNX3 gleichzeitig verwenden.
ANM.:Verbinden Sie den SIPDIF-Ausgang nicht mit analogen Auxiliary-, CD-, Phono oder Tape-
Eingängen von Mischern oder Consumer-Elektronikgeräten. Der Ausgang ist mit diesen
Eingängen nicht kompatibel.
Ausgangspegel einstellen
1. Nachdem Sie die Audio-Anschlüsse hergestellt haben, drehen Sie den Output Level-Regler auf der
Rückseite des BNX3 ganz zurück (nach links).
Right/High
Left/Low
Output
Output
Einleitung
9