Weitere Funktionen
Expression-Zuordnung
Der BNX3 bietet mehrere Optionen für die Echtzeitsteuerung von Effektparametern in den einzelnen Pre-
sets. Parameter können während der Performance manuell und automatisch mit mehreren Methoden modifi-
ziert werden. Zu diesen sogenannten Expression-Controllern zählen: integriertes Expressionpedal, interne
LF0s (low frequency oscillators) und Control-Fußschalter. Jeder dieser Controller ist für die einzelnen Presets
speziell programmierbar, wodurch diese auf unterschiedlichste Weise manipuliert werden können.
Expressionpedal
Sie können mit dem Expressionpedal des BNX3 bis zu 3 Parameter in Echtzeit steuern. Für jeden dem
Expressionpedal zugeordneten Parameter lässt sich mittels Minimal- und Maximalwert ein bestimmter
Bereich zuordnen, der die Stärke der Steuerung bestimmt. Das Expressionpedal des BNX3 verfügt über
DigiTechs exklusiven V-Switch. Mit dem V-Switch können Sie die Expressionpedal-Zuordnung „im Flug"
umschalten. Indem Sie zusätzlichen Druck auf das vordere Ende des Expressionpedals ausüben, aktivieren
Sie den V-Switch und die Funktion des Expressionpedals wechselt zwischen zugeordnetem Parameter und
Wah. Die zum Aktivieren des V-Switch notwendige Empfindlichkeit oder Druckstärke lässt sich Ihren
Bedürfinissen (oder dem Gewicht Ihres Fußes) anpassen.Wegen näherer Einzelheiten über das V-Switch
Sensitivity-Einstellungsverfähren siehe Seite 67.
Um dem Expressionpedal einen Parameter zuzuordnen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Effect Select-Taste, bis die Exp Assign-Zeile gewählt ist.
2. Drücken Sie die STATUS-Taste, bis auf dem Display
(Expression Pedal Link 2) oder
welche Zuordnung Sie verwenden möchten oder wie viele Parameter Sie zuordnen möchten. Das
Display zeigt abwechselnd die Expressionpedal-Wahl und den zugeordneten Parameter an.
3. Drehen Sie den Parameter 1-Regler, bis der gewünschte Parameter auf dem Display erscheint. Eine
vollständige Liste der zuweisbaren Parameter finden Sie in der Zuordnungsliste der Expression-Para-
meter auf Seite 64.
4. Drehen Sie den Parameter 2-Regler, um den Minimalwert zu wählen, den der zugeordnete Parameter
in der zurückgekippten Position des Expressionpedals erreicht (nicht verfügbar, wenn der Volume-
Parameter zugeordnet ist).
5. Drehen Sie den Parameter 3-Regler, um den Maximalwert zu wählen, den der zugeordnete Parameter
in der nach vorne gekippten Position des Expressionpedals erreicht (nicht verfügbar, wenn der Volume-
Parameter zugeordnet ist).
6. Speichern Sie Ihre Expressionpedal-Zuordnung in Ihrem Preset.Wegen näherer Einzelheiten über das
Speicherverfahren siehe Seite 17.
LFOs
Der BNX3 enthält zwei Tieffrequenzoszillatoren (LFO1 und LF02), die sich den Expressionpedal-Parame-
tern zuordnen lassen. Ein LFO variiert automatisch und mit konstanter Rate den Wert des zugeordneten
Parameters. Sie können auch einen Minimal- und Maximalwert zuordnen.Wenn beispielsweise Amp Gain
dem LFO 1 zugewiesen wird und der Minimalwert auf 1 sowie der Maximalwert auf 99 gesetzt ist, durch-
läuft der BNX3 in einer Sweep-Bewegung automatisch den Distortion-Bereich von einem sauberen Sound
zu einem Distortionsound und zurück zum sauberen Sound. Es lassen sich auch individuelle LFO-Ge-
schwindigkeiten zuordnen. Im vorherigen Beispiel bestimmt die LFO-Geschwindigkeit die Zeitspanne, in
der sich der LFO vom sauberen zum verzerrten Sound bewegt. Um die LF0s im BNX3 zuzuordnen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie eine der EFFECT SELECT-Tasten, bis die Exp Assign-Zeile gewählt ist.
2. Drücken Sie die STATUS-Taste, um LFO 1 (
3. Drehen Sie den Parameter 1-Regler, bis der gewünschte Parameter angezeigt wird. Eine Liste der zu-
weisbaren Parameter finden Sie in der Zuordnungliste der Expression-Parameter auf Seite 63.
4. Drehen Sie den Parameter 2-Regler, um den Minimalwert zu wählen, den der zugeordnete Parameter
am unteren Scheitelpunkt des LFOs erreicht (nicht verfügbar bei zugeordnetem Volume-Parameter).
62
exp pdl1
exp pdl3
(Expression Pedal Link 3) angezeigt wird, je nachdem
LFO 1
) oder LF02 (
(Expression Pedal Link 1),
LFO 2
) zuzuordnen.
exp pdl2