PRODUKTINFORMATION
Hinweis:
Alle bausei gen Verkabelungen müssen von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt
werden und der gül gen länderspezifischen Gesetzgebung entsprechen!
ACHTUNG:
Vor Wartungs‐ und Reparaturarbeiten unbedingt die Stromzufuhr trennen! Vergewissern
Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass die komplette Einheit vom Netz getrennt ist!
Tabelle ‐ Elektrischer Anschluss:
Klemme
Bezeichnung
X1M
Hauptanschluss
X10M
Reserveheizung
X2M (16‐16a)
Fernbedienung (P1‐P2)
X2M (1‐4)
Raumthermostat (op onal)
X2M (17‐18)
EVU‐Kontakt (op onal)
X2M (9‐10)
Umschaltven l TW (op onal)
X9A
Trinkwassersensor (op onal)
* Max. Länge: 500 m (Anforderung: 1,25 mm²)
Die Kabelgröße muss den örtlichen und landesweiten
Vorschriften entsprechen!
Elektrischer Anschlussplan siehe Anhang bzw.
Gehäusedeckel.
© Solarbayer GmbH [2016_27]
Elektrischer Anschluss
Max. Strom
14 A
8,7 A
‐
‐
‐
‐
‐
Kabeldurchführungen auf Geräterückseite
Wärmepumpe WP AeroMono
Erforderliche
Erforderlicher
Sicherung
Mindestquerschni
20 A
5 x 4 mm²
16 A
4 x 2,5 mm²
‐
2 x 0,75 mm²*
‐
2 x 0,75 mm²
‐
2 x 0,75 mm²
‐
3 x 1,5 mm²
‐
2 x 0,75 mm²
7