Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Anbindung - Solarbayer WP AeroMono Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION
Die heizungsseitige Anbindungsleitung sollte idealer‐
weise mit leichter Steigung vom Pufferspeicher und
durch die Wanddurchführung hin zur Wärmepumpe
verlegt werden. Die Verlegung der Anbindeleitung im
Außenbereich sollte frostsicher ausgeführt werden
und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen
(200 % gemäß EnEV).
Die Entfernung von der Wärmepumpe zum Pufferspei‐
cher sollte so gering wie möglich ausfallen
(Empfehlung: < 10 m).
Solarbayer empfiehlt als Anbindungsleitung das
optional erhältliche flexible Edelstahlwellrohr
Solarpipe Nano Nennweite DN 25.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten sind in
der Anbindeleitung Spül‐ und Entleervorrichtungen
vorzusehen!
WP 11 / WP 16 AeroMono Außengerät
8

Hydraulische Anbindung

Vor‐ und Rücklauf
Wärmepumpe
Zur Anbindung
empfehlen wir unser
Schnellverrohrungssystem
Solarpipe Nano
Wärmepumpe WP AeroMono
Anbindung < 10 m
A
Der heizungssei ge
Anschluss befindet
sich auf der Rückseite
des Außengeräts.
© Solarbayer GmbH [2016_27]
<A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis