Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MKT M2BX Bedienungsanleitung Seite 74

Funk-alarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2BX
MULTI KON TRADE
1. Verbinden des Tastenfeldes mit der Zentrale (scharf unscharf schalten)
Setzen Sie die Alarmmeldezentrale in den Programmier- Modus durch Eingabe des Programmier-Pass-
wort. (Standard: 8888#).
Geben Sie nun den Befehl für das anlernen einer Fernbedienung ein. 205#. Dieser Befehl bewirkt,
dassdas Tastenfeld als 5. Fernbedienung angelernt wird. Die letzte Ziffer definiert dieFernbedie-
nungsnummer 1-6 und kann frei gewählt werden, je nachdem ob eine Fernbedienung bereitsauf die
Zentrale angelernt worden ist.
Geben Sie nun auf dem Tastenfeld das Benutzerkennwort (Standard: 123456) ein und drückenan-
schließend auf die Taste „Scharf".
Nun sollten Sie von der Zentrale eine Bestätigung erhalten (Coding completed)
2. Verbinden des Tastenfeldes mit der Zentrale (Status Übermittlung)
Setzen Sie die Alarmmeldezentrale in den Programmier- Modus durch eingabe des Programmier-Pass-
wort. (Standard: 8888#).
Geben Sie nun die Befehle wie folgt ein:
411 (einschalten des internen Transmitters)
4211 (Verschlüsselung des internen Transmitter) Dies ist Nötig um gegebenenfalls Interferenzen mit
Ihrem Nachbarn auszuschließen.
Am Tastenfeld geben Sie nun das Programmier- Passwort ein (Standard: 123123) und gehen mit der
Taste „6" zu dem Menu „RF Cooding" und drücken anschließend die „Eingabe" Taste.
Sollte die Zentrale nun noch im Programmier- Modus sein geben Sie nun einfach 0# ein. Auf dem
Display von dem Tastenfeld erscheint nun der Schlüssel Code der Alarmmeldezentrale.Drücken Sie
nun am Tastenfeld die „Eingabe" Taste erneut um den Code zu speichern.
Achtung! Achten Sie unbedingt während den Anlern- Vorgängen darauf, dass kein anderer Melder
oder Sensor erkannt wird da es sonst zu Fehl Funktionen kommen kann. Auch andere Geräte im 433
MHZ Sendebereich können unter Umständen auf die Zentrale oder das Tastenfeld angelernt werden.
Dies sollten Sie unbedingt vermeiden, da es sonst zu Störungen im Betriebsablauf kommen kann.
74
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 03/2016
Security is great, with Multi Kon Trade!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MKT M2BX

Inhaltsverzeichnis