Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung Über Mobiltelefon; Fernbedienung Über Mobiltelefon; Notfallhilfe; Nutzung Für Telefonanrufe - MKT M2BX Bedienungsanleitung

Funk-alarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2BX
Fernsteuerung über Mobiltelefon
Wählen Sie die Nummer der Alarmzentrale mit dem Telefon (Mobiltelefon). Nach dem Klingeln hö-
ren Sie die Sprachansage, die Sie auffordert „Bitte geben Sie das Passwort ein". Wenn das Passwort
korrekt ist, hören Sie „Drücken Sie 1 für Aktivierung, drücken Sie 2 für Deaktivierung, drücken Sie
3 um reinzuhören, drücken Sie 4 für die Gegensprechanlagen-Funktion. Wenn das Passwort falsch
sein sollte, hören Sie „Falsches Passwort, bitte neu eingeben". Das Systempasswort ab Werk lautet
123456.
Drücken Sie [1#]: Anlage scharf stellen (aktivieren). Bei erfolgreicher Durchführung hören Sie die
Sprachansage: „Anlage scharf".
Drücken Sie [2#]: Anlage unscharf stellen (deaktivieren). Bei erfolgreicher Durchführung hören Sie
die Sprachansage: „Anlage unscharf".
Drücken Sie [3#]: Für 30 Sekunden vor Ort reinhören. Für weitere 30 Sek. drücken Sie erneut [3].
Drücken Sie [4#]: Nutzung der Alarmzentrale für 30 Sek. als (2-Weg-)Gegensprechanlage. Sie haben
in dieser Zeit keinen mobilen Zugriff auf die Zentrale.

Notfallhilfe

Manchmal kann es vorkommen, dass etwas Ungewöhnliches passiert: z. B. ein Unfall, eine Person
wird plötzlich krank oder hat Schmerzen, ein Feuer oder ein Einbrecher. Drücken Sie dann die
SOS-Taste auf der Bedieneinheit oder auf der Fernbedienung oder aber auf der drahtlosen Not-
ruftaste. Die Alarmzentrale wird daraufhin Alarm auslösen und die vorgegebenen Nummer anrufen.
Ausführung mit der Fernbedienung: Drücken Sie die SOS-Taste auf der Funk-Fernbedienung.
Alarm-SMS: X Fernbedienung SOS-Alarm (X: Seriennummer der Fernbedienung 1-8.)
Ausführung über die Bedieneinheit: Drücken Sie SOS
Alarm-SMS: SOS-Alarm!
Nutzung für Telefonanrufe
Ist die Alarmanlage im deaktivierten Status, können Sie die Bedieneinheit wie ein ganz normales Te-
lefon für Anrufe nutzen. Geben Sie dafür einfach die Nummer auf dem Tastenfeld ein und drücken
Sie die CALL-Taste. Sie hören ein Piepen und sehen auf dem Display die gewählte Rufnummer. Zum
Beenden des Anrufs drücken Sie einfach die CALL-Taste noch einmal. Die Anlage ist danach immer
noch im deaktivierten Status.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 03/2016
Security is great, with Multi Kon Trade!
MULTI KON TRADE
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MKT M2BX

Inhaltsverzeichnis