Ausführung des SSU
Wird das SSU im lokalen Ausführungsmodus (dem Standardmodus) gestartet, akzeptiert
es Eingaben über Tastatur und/oder Maus. Das SSU zeigt eine VGA-basierte grafische Be
nutzeroberfläche (GUI) auf dem Primärmonitor an.
Wenn Sie das SSU von einem schreibgeschützten Medium, z. B. einer CD-ROM starten,
können Sie keine Benutzer-Voreinstellungen (etwa Bildschirmfarben) speichern.
Das SSU unterstützt ROM-DOS Version 6.22. Das SSU kann nicht von einer „DOS-Eingabe
aufforderung" unter einem Betriebssystem wie Windows
So starten Sie das SSU:
1. Starten Sie das SSU mit einer der folgenden Methoden:
* Von Diskette: Legen Sie die erste SSU-Diskette in Laufwerk A ein, und starten Sie
Ihren Server von der Diskette. Sie werden aufgefordert, die zweite Diskette einzu
legen. Nach dem Abschluss des Ladevorgangs wird das SSU automatisch ge
startet.
* Von der System Resource- oder ISM-CD-ROM: Starten Sie den Server von der System
Resource-CD, und starten Sie das SSU vom Menü „Utilities" (Dienstprogramme).
* Von der Service Partition: Starten Sie den Server von der Service Partition, und führen
Sie folgende DOS-Befehle aus:
C:\> cd ssu
C:\SSU> ssu.bat
2. Falls verfügbar, wird der Maustreiber geladen. Drücken Sie die Eingabetaste, um fort
zufahren.
3. Wenn der SSU-Titel auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Eingabetaste,
um fortzufahren.
Arbeiten mit dem GUI
Sie können mit der Maus oder mit der Tastatur auf die Funktionalität des GUI zugreifen:
•
Maus: Klicken Sie einmal, um Menüelemente und Schaltflächen zu wählen oder Elemente
in einer Liste, z. B. „Available Tasks" (verfügbare Aufgaben), auszuwählen. Um ein Element,
beispielsweise in der Liste „Available Tasks", auszuwählen, markieren Sie es, und klicken
Sie auf „OK", oder doppelklicken Sie auf das Element.
•
Tastatur: Heben Sie mit Hilfe der Tabulatortaste und der Pfeiltasten die gewünschte
Schaltfläche hervor, und drücken Sie auf die Leertaste oder die <Eingabetaste>, um
das Element auszuführen. Sie können ein Menüelement oder eine Schaltfläche auch mit
tels <Alt>-Taste in Verbindung mit dem im Menü bzw. in der Schaltfläche unterstrichenen
Buchstaben aktivieren.
Es können zwar mehrere Aufgaben gleichzeitig geöffnet sein, aber einige Aufgaben erfordern
u. U. die vollständige Kontrolle, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Eine Aufgabe erlangt die
vollständige Kontrolle, wenn sie im Zentrum der Operation bleibt, bis Sie das Aufgabenfenster
schließen.
Das SSU enthält ein integriertes Hilfesystem, auf das Sie durch Klicken auf eine Schaltfläche
„Help" (Hilfe) oder über das Menü „Help" zugreifen können.
MAXDATA PLATINUM Server Mainboard
ausgeführt werden.
®
23