Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Setup - MAXDATA PLATINUM 5200 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten des Setup

Sie können das Setup zu verschiedenen Zeitpunkten aufrufen und starten:
Nach dem Speichertest durch POST, der beim Einschalten des Servers durchgeführt
wird
Beim Neustarten des Servers durch Drücken von <Strg+Alt+Entf>, während Sie sich hinter
der Eingabeaufforderung des DOS-Betriebssystems befinden
Wenn Sie die CMOS-Steckbrücke auf der Serverplatine auf die Position „Clear CMOS"
(aktiviert) gesetzt haben. Die Vorgehensweise finden Sie unter der Überschrift „Steck
brücken der Server-Platine".
In den drei obengenannten Fällen wird nach dem Neustart die folgende Aufforderung an
gezeigt:
„Press <F2> to enter SETUP" (Drücken Sie <F2>, um das SETUP aufzurufen)
ANMERKUNG
Wenn die BIOS-Setup-Option „POST Diagnostic Screen" aktiviert ist (Standard), erscheint
die Meldung „Press <F2> to enter SETUP" nicht. Diese Meldung wird vom Splash-Screen
des Herstellers verdeckt. Um die Meldung anzuzeigen, drücken Sie während der Anzeige
des Splash-Screens auf die Taste <Esc>. Damit wird der Splash-Screen vorübergehend
deaktiviert, so dass Sie die Meldung lesen können.
In einem vierten Fall, wenn CMOS/NVRAM beschädigt wurde, werden die folgenden
Aufforderungen, anstatt <F2> zu drücken, angezeigt:
„Warning:" (Warnung:) „cmos checksum invalid"
(Ungültige CMOS-Prüfsumme)
„Warning:" (Warnung:) „cmos time and date not set"
(CMOS-Zeit und -Datum nicht eingestellt)
Unter dieser Bedingung lädt das BIOS die Standardwerte für den CMOS und versucht zu
starten.
MAXDATA PLATINUM Server Mainboard
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis