Touchscreen-Funktionen:
detaillierte anrufhandhabung, systemkonfiguration und konfigurationsassistent; zugriff auf mobiltelefon-anrufliste
(eingehende, ausgehende und nicht angenommene anrufe) und möglichkeit der Wahlwiederholung
Ladeschacht:
Geeignet für aufnahme des Jabra GO headsets; arbeitet mit magnetischer kopplung; akku wird bei angedocktem
headset automatisch aufgeladen; problemlos austauschbar, um die verwendung zukünftiger headset-versionen
zu ermöglichen
Audio:
Integrierter lautsprecher für die ausgabe von ruftönen bzw. audiorückmeldungen zur unterstützung der
touchscreen-Bedienung
Bluetooth®-Version:
Bt 2.1, klasse 1
Bluetooth®-Reichweite:
Bis zu 100 m
Bluetooth®-Profile:
headset (hsP 1.1), hands-free (hfP 1.5), Geräteidentifizierung (dIP 1.3), telefonbuchzugriff (PBaP 1.0)
Bluetooth®-Pairing-Tabelle:
1 „trusted device" (headset)
Gleichzeitige Bluetooth®-Verbindungen:
1 (headset)
Bluetooth®-Audiobandbreite:
narrowband oder Wideband
Tischtelefon-Anschlüsse:
rJ-11 für hörer, rJ-11 für telefonapparat (oder headset-anschluss), rJ-45 für auX (für elektronischen
Gabelumschalter oder Gn1000 hörer-lifter)
Umschalter für klares Freizeichen und Mikrofonkalibrierung:
softwaregesteuert und automatisch angepasst durch anruf beim lokalen Jabra testserver
Elektronische Gabelumschalter – unterstützte Standards:
Gn netcom hörer-lifter, cisco, dhsG, msh und aeI (erfordern jeweils zusätzliche verkabelung bzw. zubehör, beides
separat erhältlich; zukünftig weitere standards per firmware-aktualisierung verfügbar)
Computeranschluss:
mini-usB
Firmware-Aktualisierung:
download über computer möglich; kann auch sprachanpassungen für touchscreen-anzeige enthalten
Computergestützte Konfiguration:
alle einstellungen lassen sich zu sicherungszwecken und für die verteilung bei Großinstallationen auf einem
computer speichern und von dort abrufen
Softphone-Unterstützung (im Lieferumfang des Jabra GO 6470 enthalten):
umfassende anrufhandhabung für skype, cisco IP communicator, microsoft Office communicator; headset wird
von anderen anwendungen als standardsoundkarte erkannt; unterstützung für weitere softphones kann durch
treiberaktualisierungen für den computer hinzugefügt werden
Diebstahlschutz:
standard-kensington-schlitz (für kensington-schloss). dieser befindet sich an der rückseite der Basisstation und
ist mit einem „k" markiert.
dieses Produkt verwendet software zur Generierung von visuell lesbaren schrifttypen („font software") auf dem
display der Basisstation. Bei der software handelt es sich um das Programm frutiger® next von linotype®, das von
Gn netcom in lizenz genutzt wird.
BenutzerhandBuch JaBra GO 6470
71