2. Bedienelemente und Funktionen
2.1 Fernbedienung
1
4
5
6
15
16
21
22
23
24
Sat.
12
25
Fav.
Zoom
Pause
Postion
30
31
Help
26
Name
1. Power Taste
2. Mute-(Stummschaltung)
3. Zifferntasten (0-9)
4. Radio-Taste
5. Audio-Taste
6. Timer-Taste
7. Last-Taste
8. Info-Taste
9. EPG-Taste
10. TTX.-Taste
11. Subt.-Taste
12. Back-Taste
1.Power Taste
2.Mute-
(Stummschaltung)Taste
2
3.Zifferntasten (0-9)
4.Radio-Taste
5.Audio-Taste
3
6.Timer-Taste
7.Last-Taste
8.Info-Taste
11
9.EPG-Taste
8
10.Teletext-Taste
7
11.Subt-Taste
12.Back-Taste
17
18
13.Menu-Taste
14.Exit-Taste
15.VOL Down-Taste
19
20
16.VOL Up-Taste
17.Page Down-Taste
9
18.Page Up-Taste
14
19.CH Up-Taste
13
20.CH Down-Taste
32
Sleep
21 Left-Taste
10
Store
22.Right-Taste
29
28
NTSC/PAL
23.OK-Taste
27
24.Sat.-Taste
25.Fav. -Taste
26.Help-Taste
27.NTSC/PAL-Taste
28.Store-Taste
29.Position-Taste
30.Zoom-Taste
31.Pause-Taste
32.Sleep-Taste
Zur Umschaltung vom Standby- in den Betriebsmodus und umgekehrt.
TasteZur Ein- oder Abschaltung des Tons
TasteZur direkten Auswahl der Programme oder Eingabe numerischer Zeichen
im Menü-Modus.
Zum Umschalten zwischen den TV- und Radiosenderlisten.
Zur Auswahl der Sprache/Modus.
Verbindet einen Videorecorder zum Gerät zur VCR-Timer-Aufzeichungen.
Für den Wechsel zum vorherigen Programm.
Zur Anzeige der verfügbaren Informationen zu einem gewählten Programm,
wie Frequenz- und Symbolrate.
Zur Anzeige von EPGs (Electronic Program Guide: Programmführer).
Zur Anzeige der Teletext-Daten
Zur Anzeige des Videotextes (Untertitels) zu den einzelen Programmen. Durch
erneutes Drücken der Taste kann diese Funktion ausgeschaltet werden.
Zurück zum vorherigen Menü oder Bildschirm
*Batterien
Vo r d e r e r s t e n B e n u t z u n g d e r
F e r n b e d i e n u n g
mitgelieferten Batterien eingelegt
werden. Gehen Sie dabei bitte so vor:
·
Öffnen Sie den Batteriefach-Deckel
an der Rückseite der Fernbedienung.
·
Legen Sie zwei Batterien der Größe
AAA ein. Achten Sie beim Einlegen
auf die Polarität (+) und (-).
·
Schließen Sie den Batteriefach-
Deckel.
*Ersatz verbrauchter Batterien:
·
Ersetzen Sie stets beide Batterien
gleichzeitig.
·
Die Kombination alter mit neuen
Batterien oder Batterien verschiedener
Typen verringert die Leistungsfähigkeit
und kann Aufplatzen der Zellen oder
Auslaufen von Elektrolyt zur Folge
haben.
·
Achten Sie darauf, dass die leeren
Batterien der Fernbedienung sowie
Elektronikschrott nicht in den Hausmüll
g e l a n g e n , s o n d e r n s a c h g e r e c h t
entsorgt werden (Rücknahme durch
den Fachhandel, Sondermüll).
Funktion
D
m ü s s e n
d i e
DVB C1
5