Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckertreiber Und Emulations-Modus Wählen - Kyocera FS-1600+ Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - 26
Kapitel 1 – Installation des Seitendruckers
15. Druckertreiber und Emulations-Modus wählen
Während alle MS-Windows- und OS/2-Anwendungen jeweils
mit dem in der Benutzeroberfläche installierten Druckertreiber
arbeiten, wird für jedes DOS-Anwendungsprogramm ein eigener
Druckertreiber benötigt. Die Installation bzw. Auswahl eines
Druckertreibers ist abhängig von der benutzten Software.
Standardmäßig ist der FS-1600+/FS-3600+ auf die LaserJet 4-
Emulation eingestellt, so daß Schriften und Grafiken in 600 DPI
ausgegeben werden können. Bei Einsatz eines FS-1600+/FS-3600+
Druckertreibers, z. B. in MS-Windows 3.1, können zusätzlich
sämtliche Papieroptionen direkt angewählt werden. Bei Einsatz
eines anderen FS-Serie-Druckertreibers werden Grafiken zwar
nur in 300 DPI ausgegeben, die eingebauten Schriften können
jedoch in 600 DPI gedruckt werden.
KPDL 2, die optionale PostScript Level 2-Emulation, kann eben-
falls Schriften und Grafiken in 600 DPI ausgeben. Dabei kann
Software, für die es keinen KPDL-Treiber von Kyocera gibt, mit
einem normalen PostScript Druckertreiber eingesetzt werden.
Software, die zur Zeit mit einem Typenrad- oder Nadeldrucker
genutzt wird, kann natürlich weiterhin eingesetzt werden, wenn
wie in Abschnitt 2.3 beschrieben die entsprechende Emulation
gewählt wird. Durch einen Wechsel des Druckertreibers und der
Emulation auf HP LaserJet kann jedoch häufig die Funktionalität
gesteigert werden.
Die aktuellsten Druckertreiber sind häufig noch nicht im Liefer-
umfang der Softwarepakete enthalten. Bei Fragen zur Auswahl,
Installation und Lieferfähigkeit von Druckertreibern für Ihre ein-
gesetzten Programme wenden Sie sich deshalb bitte an Ihren
Fachhandelspartner.
Um den Drucker von einem Macintosh-Rechner aus ansprechen
zu können, benötigen Sie ein IB-3 AppleTalk Schnittstellenkit,
ein PK-1/2 (KPDL) Upgrade-Kit und eine Speichererweiterung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis