Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kpdl 2 Kann Nicht Angewählt Werden; Es Wird Kein Ausdruck Erzeugt - Kyocera FS-1600+ Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Software-Einstellung bedingte Fehldrucke
ardmäßig ist das !R!, eindeutig erkennen, ob PRESCRIBE II
oder der normale Text-Modus (Emulations-Modus) akti-
viert sein soll. Überprüfen Sie deshalb, ob die verwendete
Startsequenz mit der ASCII-Codenummer des FRPO-Para-
meters P9 übereinstimmt. Standardmäßig sind das die AS-
CII-Codenummer 82 und !R!. Ein kleines r, also !r!,
funktioniert dann nicht. Ist aber z. B. der FRPO-Parameter
P9 auf 90 eingestellt, so muß !Z! als Startsequenz verwendet
werden.
Bei Einsatz von MS-Windows 3.1 ist zusätzlich darauf zu
achten, daß die PRESCRIBE II-Kommandosequenz mit der
druckerresidenten Schrift Courier, also nicht Courier-New,
formatiert wird. Andernfalls kann nicht ausgeschlossen
werden, daß die PRESCRIBE II-Kommandosequenz als
Grafik, als Downloadfont oder durch Escape-Sequenzen
zerstückelt am Drucker eintrifft und somit die Befehle nicht
wie gewünscht ausgeführt werden können.
4.7.9 KPDL 2 kann nicht angewählt werden
KPDL 2 ist die optionale PostScript Level 2-kompatible
Seitenbeschreibungssprache des FS-1600+/FS-3600+. Sie
kann angewählt werden, nachdem PK-1/2 sowie eine Spei-
chererweiterung eingebaut wurde. Siehe Abschnitt 1.5 und
1.6.

4.7.10 Es wird kein Ausdruck erzeugt

Auf dem Bedienfeld erscheint zuerst Bereit, dann Es
wird gedruckt gefolgt von Wartend und zuletzt wieder
Bereit, ohne daß ein Ausdruck erzeugt wird.
Dies kann geschehen, wenn versucht wird, in der optiona-
len KPDL 2-Emulation ohne PostScript-Druckertreiber ei-
nen Ausdruck zu erzeugen. Stellen Sie das eingesetzte
Programm entweder auf einen PostScript-Drucker um,
oder wechseln Sie die Emulation. Inhalte von Festplatten-
verzeichnissen, Bildschirmanzeigen (Hardcopy) u. ä. kön-
nen in der KPDL 2-Emulation nicht ausgedruckt werden.
4 – 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis