Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität - Gastroback 42436 Bedienungsanleitung

Design wasserkocher cool touch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42436:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT
Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schu-
kosteckdose mit den richtigen Nennwerten (220/240 V Wechselstrom,
50/60 Hz) angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe
einer geeigneten Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät direkt
dort an. Die Steckdose muss für 16 A einzeln abgesichert sein, um eine
Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
Die Steckdose sollte über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschal-
ter) abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen
eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Normen für Strom-
versorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle möglichen Strom-
versorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das Gerät im Ausland
betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein gefahr-
loser Betrieb dort möglich ist.
Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen, Verlängerungska-
bel oder Tischsteckdosen für das Gerät. Die verwendete Steckdose muss
immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät im Fall einer Fehlfunk-
tion oder Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können.
Die Kontakte am Netzstecker und dem Stecker im Boden des Kessels müs-
sen blank und glatt sein und dürfen keine Verfärbungen haben. Halten
Sie die elektrischen Anschlüsse (Stecker des Kessels und Netzbuchse der
Basis) immer absolut trocken! Niemals in den elektrischen Anschlüssen sto-
chern. Wenn die elektrischen Anschlüsse beschädigt oder verschmutzt
sind, dann darf das Gerät nicht mehr verwendet werden, um eine
Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
Behandeln Sie das Netzkabel stets sorgsam. Niemals das Gerät über ein
Netzkabel stellen. Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen
und scharfen Kanten. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der
Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät
am Netzkabel herunterziehen kann. Niemals am Netzkabel ziehen oder
reißen oder das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten. Fassen
Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker aus der
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis