Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 341-2CH71 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System 300S
Stopbit
Flusskontrolle
ZNA
ZVZ
Anzahl Empfangspuffer
HB140 | CP | 341-2CH71 | de | 17-15
Die Stopbits werden bei der Übertragung jedem zu übertragenden Zeichen nachgesetzt
und kennzeichnen das Ende eines Zeichens.
Wertebereich: 1, 2
n
Default: 1
Arbeitet ein Kommunikationspartner schneller als der andere, können Sie über die Fluss-
kontrolle die Kommunikation der Teilnehmer synchronisieren. Mit diesem Parameter
haben Sie die Möglichkeit die Art der Datenflusskontrolle einzustellen.
Wert
Beschreibung
keine
Die Flusskontrolle ist deaktiviert.
Hardware
Bei der Hardware-Flusskontrolle werden die Leitungen RTS und CTS
verwendet, die dann entsprechend zu verdrahten sind.
XON/XOFF
Die Software-Flusskontrolle verwendet zur Steuerung die Steuerzei-
chen XON=11h und XOFF=13h.
Bitte beachten Sie, dass dann Ihre Daten diese zwei Steuerzeichen
nicht beinhalten dürfen!
Wertebereich: keine, Hardware, XON/XOFF
n
Default: keine
n
Wartezeit, die eingehalten wird, bis der nächste Sendeauftrag ausgeführt wird.
n
Die ZNA ist in ms anzugeben.
Wertebereich: 0 ... 65535
n
Default: 0
n
Die Zeichenverzugszeit definiert den maximal zulässigen zeitlichen Abstand zwischen
zwei empfangenen Zeichen innerhalb eines Telegramms.
n
Die ZVZ ist in ms anzugeben.
n
Bei ZVZ=0 berechnet sich der CP anhand der Baudrate die ZVZ selbst (ca. doppelte
Zeichenzeit).
Wertebereich: 0 ... 65535
n
Default: 200
Legt die Anzahl der Empfangspuffer fest. Solange nur 1 Empfangspuffer verwendet wird
und dieser belegt ist, können keine weiteren Daten empfangen werden. Durch Aneinan-
derreihung von bis zu 250 Empfangspuffern können die empfangenen Daten in einen
noch freien Empfangspuffer umgeleitet werden.
Wertebereich: 1 ... 250
n
Default: 1
Kommunikationsprotokolle
ASCII > ASCII-Parameter
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis