Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsprotokolle; Übersicht - VIPA 341-2CH71 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System 300S
6

Kommunikationsprotokolle

6.1 Übersicht
Serielle Übertragung eines
Zeichens
Zeichenrahmen
Protokolle
HB140 | CP | 341-2CH71 | de | 17-15
Die Punkt-zu-Punkt-Kopplung zwischen zwei Kommunikationspartnern ist die einfachste
Form des Informationsaustauschs. Hierbei bildet der CP die Schnittstelle zwischen einem
übergeordneten System und einem seriell angebundenen Kommunikationspartner. Die
Datenübertragung erfolgt seriell. Bei der seriellen Datenübertragung werden die ein-
zelnen Bits eines Bytes einer zu übertragenden Information in einer festgelegten Reihen-
folge nacheinander übertragen.
Beim bidirektionalen Datenverkehr wird zwischen Halbduplex- und Vollduplex-Betrieb
unterschieden. Im Halbduplex-Betrieb werden zu einem Zeitpunkt Daten entweder
gesendet oder empfangen. Ein gleichzeitiger Datenaustausch kann nur im Vollduplex-
Betrieb erfolgen. Jedem zu übertragenden Zeichen geht ein Synchronisierimpuls als
Startbit voraus. Das Ende des Zeichentransfers bildet das Stopbit. Neben Start- und
Stopbit sind weitere parametrierbare Vereinbarungen zwischen den Kommunikationspart-
nern für eine serielle Datenübertragung erforderlich.
Dieser Zeichenrahmen besteht aus folgenden Elementen:
n
Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)
n
Zeichen- und Quittungsverzugszeit
n
Parität
n
Anzahl Datenbits
n
Anzahl Stopbits
Der CP wickelt die serielle Datenübertragung selbständig ab. Hierzu ist der CP mit
Treiber für die entsprechenden Protokolle ausgestattet.
Nachfolgend sind folgende Protokolle beschrieben:
n
ASCII
n
STX/ETX
Kommunikationsprotokolle
Übersicht
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis