Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwarekonfiguration - VIPA 341-2CH71 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System 300S
Protokollparameter
Kommunikation mit dem
Anwenderprogramm

5.2 Hardwarekonfiguration

Voraussetzung
HB140 | CP | 341-2CH71 | de | 17-15
Öffnen Sie durch Doppelklick auf den CP die CP-Eigenschaften. Hier können Sie die
unter anderem auch die Protokoll-Parameter einstellen.
Für die Verarbeitung der Verbindungsaufträge auf SPS-Seite ist ein Anwenderprogramm
in der CPU erforderlich. Hierbei kommen zur Kommunikation zwischen CPU, CP und
einem Kommunikationspartner die VIPA-spezifischen Bausteine FB 7 und FB 8 zum Ein-
satz. Die Bausteine liegen im Service-Bereich www.vipa.com als Bibliothek zum Down-
load.
Durch zyklischen Aufruf dieser Bausteine können Sie mit dem CP zyklisch Daten senden
und empfangen. Auf dem CP erfolgt die Umsetzung der Übertragungsprotokolle zum
Kommunikationspartner.
Für diese FBs ist jeweils ein Instanz-DB erforderlich. Dieser ist beim Aufruf des ent-
sprechenden FB mit anzugeben. Die Daten für die Kommunikation sind jeweils in einem
Sende- bzw. Empfangs-DB abzulegen.
Für die Steuerung der Kommunikation besitzen die FBs Steuernbits. Hiermit können Sie
mit der entsprechenden Programmierung für den jeweiligen CP die Kommunikation
starten, anhalten oder rücksetzen. Für die Fehler-Auswertung stellen die FBs Statusbits
zur Verfügung.
Der Hardware-Konfigurator ist Bestandteil des Siemens SIMATIC Managers und er dient
der Projektierung. Die Module, die hier projektiert werden können, entnehmen Sie dem
Hardware-Katalog. Für den Einsatz der System 300S Module am SPEED-Bus ist die Ein-
bindung der System 300S Module über die GSD-Datei SPEEDBUS.GSD von VIPA im
Hardwarekatalog erforderlich.
Für die Projektierung werden fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem
Siemens SIMATIC Manager und dem Hardware-Konfigurator vorausge-
setzt!
Einsatz
Hardwarekonfiguration
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis