Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung - Extol Craft 402400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Es ist nötig, alle Anweisungen des
Aufladens einzuhalten, und das Batterieset
oder das Werkzeug nicht außerhalb des
Temperaturbereichs aufzuladen, der in der
Gebrauchsanleitung aufgeführt ist.
Nicht korrekte Aufladung oder Aufladung bei
Temperaturen, die sich außerhalb des angegebenen
Bereiches befinden, können die Batterie beschädigen
und das Risiko eines Brandes erhöhen.
6) SERVICE
a) Beauftragen Sie mit Reparaturen Ihres
batteriebetriebenen Werkzeuges eine qua-
lifizierte Person, die identische Ersatzteile
verwenden wird. Auf diese Art und Weise wird
das gleiche Sicherheitsniveau der Werkzeuge wie vor
der Repratur sichergestellt.
b) Beschädigte Batteriesets dürfen nie repa-
riert werden. Die Reparatur von Batteriesets
sollte nur beim Hersteller oder in einer autorisierten
Servicewerkstatt durchgeführt werden.
DE
XI. Instandhaltung und
Wartung
HINWEIS
y Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Motors des
Akkuschraubers sauber. Verschmutzte Öffnungen
verhindern die Luftströmung in den Motor, wodurch
keine gute Kühlung gewährleistet ist.
y Benutzen Sie zur Reinigung einen feuchten, in
Spülmittel eingetauchten Lappen, verhindern Sie das
Eindringen von Wasser in das Werkzeug. Benutzen Sie
keine aggressiven Reinigungs- und Lösungsmittel. Dies
würde das Kunststoffgehäuse des Gerätes beschädigen.
y Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen ausschließlich
Originalteile des Herstellers.
y Wenden Sie sich im Falle einer Reklamation an den
Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder
auch an eine autorisierte Servicewerkstatt der Marke
Extol (Servicestellen finden Sie auf den Webseiten am
Anfang der Gebrauchsanleitung).
y Reparaturen des Gerätes darf nur eine autorisierte
Werkstatt der Marke Extol® durchführen.
y Eine kostenlose Garantiereparatur bezieht sich
lediglich auf Produktionsmängel des Produktes
(versteckte und offensichtliche) und nicht auf
den Verschleiß des Produktes infolge einer
übermäßigen Beanspruchung oder geläufi-
ger Nutzung oder auf Beschädigungen des
Produktes durch unsachgemäße Anwendung.
y Im Falle eines Streits zwischen dem Käufer und
Verkäufer auf Grund des Kaufvertrags, der nicht
direkt unter den Vertragspartnern geschlichtet
werden konnte, hat der Käufer das Recht, sich an die
Handelsinspektion als Subjekt für außergerichtliche
Auseinandersetzung von Verbraucherstreitigkeiten zu
wenden. Auf den Webseiten der Handelsinspektion
befindet sich der Link zum Verzeichnis „ADR-
außergerichtliche Auseinandersetzung von
Streitigkeiten ".
48
FÜR DEN BEDARFSFALL
ERHÄLTLICHE ERSATZTEILE
Ersatzteil
Bestellnummer
Akkumulator
402400B
Ladegerät
402400A
Tabelle 3
XII. Lagerung
y Lagern Sie das gereinigte Gerät am trockenen Ort
mit Temperaturen bis 45°, außerhalb der Reichweite
von Kindern. Schützen Sie das Gerät vor direktem
Sonnenlicht und strahlenden Hitzequellen.
49
XIII. Abfallentsorgung
y Werfen Sie die Produktverpackung in den entsprechen-
den Container für sortierten Abfall.
y
Das Produkt enthält
elektronische
Bestandteile, und
deshalb darf es laut der
europäischen Richtlinie 2012/19 EU nicht in den
Kommunalabfall geschmissen werden, sondern es muss
an den entsprechenden Sammelstellen zur ökologis-
chen Entsorgung abgegeben werden. Entnehmen Sie
vor der Entsorgung des Akkuschraubers den Li-Ionen-
Akkumulator. Öffnen Sie jedoch den Akkumulator
nicht. Laut Richtlinie 2006/66 EG dürfen
Akkumulatoren nicht in den Kommunalabfall geworfen
werden, sondern sie müssen an Sammelstellen für
Batterien getrennt zur ökologischen Wiederverwertung
abgegeben werden, da sie Betriebsfüllungen beinhal-
ten, die für die Umwelt gefährlich sind.
Informationen über Sammelstellen erhalten Sie bei
dem Gemeindeamt.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis