Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Extol Craft 402400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke Extol® durch den Kauf dieses Produktes geschenkt haben.
Das Produkt wurde Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen, die durch Normen und Vorschriften der
Europäischen Union vorgeschrieben werden.
Im Falle von jeglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Beratungsservice:
www.extol.eu
servis@madalbal.cz
Hersteller: Madal Bal a. s., Průmyslová zóna Příluky 244, 76001 Zlín, Tschechische Republik
Herausgegeben am: 15. 6. 2017
I. Technische Daten
Bestellnummer
Akkutyp
Spannung, Kapazität vom Akku
Drehmoment
Anzahl Akkumulatoren in der Lieferung
1)
Ladezeit des vollkommen entladenen Akkus
Ununterbrochene Betriebsdauer bei max. Drehzahl
1)
ab voll aufgeladenem Akku
Anzahl Drehmomentstufen
Leerlaufdrehzahl
Spannbereich
Spannfuttergewinde
Gewicht mit Akku
Schallleistungs- und Schalldruckpegel; Unsicherheit K 
Max. Gesamtvibrationswert a
am Griff (Summe von drei Achsen)
h
LADEGERÄT
Versorgungsspannung des Ladegeräts
Ausgang des Ladegeräts
HU
402400
Li-Ionen
12 V; 1300 mAh
18 Nm
1
4,5 Std.
0,5 Std.
21+Bohren
-1
-1
I. 0-400 min
  II. 0-1500 min
0,8-10 mm
3/8-24 UNF
1,0 kg
2)
L
=76,1 dB(A), L
=87,2 dB(A) K=±3dB(A)
pA
wA
2)
2
2
2,5 m/s
; K=±1,5 m/s
402400A
100-240 V~50/60 Hz
15 V; 0,25 A DC
1)
Die angegebene Zeit bezieht sich auf einen unver-
schlissenen Akkumulator. Die Akkus unterliegen
einem Verschleiß (Alterung) in Abhängigkeit von der
Verwendungshäufigkeit und Belastung, ungeeigneten
klimatischen Bedingungen (Frost), es handelt sich
um eine natürliche Erscheinung. Ein alter Akku wird
schneller leer als ein neuer, und ebenfalls auch die
Leistung des Akkuschraubers wird kleiner sein.
Die Dauer des ununterbrochenen Betriebes wurde bei
max. Drehzahl ohne Belastung bis zur Unterbrechung
durch Entladen vom Akku gemessen.
Die Ladedauer wurde anhand vom Aufladen eines voll
entladenen Akkus bis zum voll aufgeladenen Zustand
gemessen.
2)
Der deklarierte Gesamtvibrationswert und deklarierte
Schallleistungswert wurde in Übereinstimmung mit
der Standardprüfmethode ermittelt und darf zum
Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen ver-
wendet werden. Der deklarierte Gesamtvibrationswert
und deklarierte Schallleistungswert dürfen auch zur
vorläufigen Bestimmung der Exposition verwendet
werden.
WARNUNG
Die Vibrations- und Lärmemissionen während des
tatsächlichen Gebrauchs vom Werkzeug können sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der
Art unterscheiden, wie das Werkzeug benutzt wird,
vor allem welches Werkstück bearbeitet wird. Es sind
Sicherheitsmessungen zum Schutz der bedienenden
Person zu bestimmen, die auf der Bewertung der
Exposition unter tatsächlichen Nutzungsbedingungen
basieren (es ist mit allen Teilen vom Arbeitszyklus
zu rechnen, wie Zeit, während der das Werkzeug
stillsteht und wenn es leerläuft, ausgenommen der
Startzeit).
Tabelle 1
38
39
II. Charakteristik-
Nutzungszweck
y Die Akkubohrschrauber Extol® Craft 402400 ist
zum Anziehen und Lösen von Schrauben und
Holzschrauben, und weiter zum Bohren in Holz, Metalle
und Kunststoffe bestimmt.
y Niedriges Gewicht, ergonomische Form und
Ausgewogenheit des Akkuschraubers ermöglichen
angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten.
y Die eingebaute LED beleuchtet den Arbeitsplatz und
der gummierte Griff dämpft Vibrationen und macht
somit die Arbeit bequemer und sicherer.
y Das Drehmoment der Akkuschrauber hat ein sog.
„Soft-" und „Hard-"Profil in Abhängigkeit vom Material
und Typ der ausgeführten Tätigkeit. Ab Beginn
vom Bohren (bei eingestelltem Drehmoment) oder
Schrauben von Holzschrauben in Holz oder Kunststoffe
(weiche Werkstoffe) erhöht sich das Drehmoment
allmählich in Abhängigkeit von der Tiefe des Bohrers
oder der Holzschraube (siehe Kurve in der Grafik mit
allmählichem Anlauf, sog. „Soft-"Drehmoment).
Beim Einschrauben von langen Holzschrauben in
harte Werkstoffe, oder auch beim Bohren in härtere
Materialien, und vor allem dann beim Nachziehen,
beginnt das Drehmoment sehr schnell anzusteigen, bis
das maximale Drehmoment erreicht wird, das auf dem
Ring des Akkuschraubers im Rahmen der voreinges-
tellten Geschwindigkeitsstufe 1 oder 2 eingestellt ist.
(siehe Kurve in der Grafik mit einem Bruchanstieg des
Drehmoments , sog. „Hard-"Drehmoment ).
Zeit
Abb. 7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis