Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vpn Und Externe Einwahl; Einwahlmöglichkeiten; Ppp Einstellungen - Draytek Vigor3100 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 VPN und externe Einwahl

3.6 VPN und externe Einwahl
Ein Virtual Private Network (VPN) ist die Erweiterung eines privaten Netzwerks über ein
öffentliches Netzwerk hinweg. Oder anders: Verwenden Sie die VPN Technologie, so können
Sie Daten zwischen zwei Computern (VPN Peer) durch das Internet versenden und genießen
dabei die Vorteile einer privaten Punkt-zu-Punkt Verbindung.
3.6.1 Einwahlmöglichkeiten
3.6.1 Einwahlmöglichkeiten
Aktivieren Sie hier die gewünschten VPN Dienste.
Falls in dem LAN des Vigors ein VPN Server aktiv ist, so muss der entsprechende Dienst im
Vigor deaktiviert werden, da ansonsten der Vigor den Einwahlversuch bedient. Hierdurch
wird ein Pass Through, also eine Weiterleitung in das LAN, des entsprechenden Dienstes
ermöglicht. Außerdem sollten die relevanten NAT Einstellungen (u.a DMZ, Offene Ports)
überprüft werden.
PPTP
IPSec
L2TP

3.6.2 PPP Einstellungen

3.6.2 PPP Einstellungen
Diese Untermenü behandelt nur PPP-bezogene VPN Verbindungen über PPTP, L2TP oder
L2TP over IPSec. Die Einstellungen gelten global.
30
Aktivieren Sie den PPTP Dienst, um die VPN Einwahl mit dem
PPTP Protokoll zu erlauben.
Aktivieren Sie den IPSec Dienst, um die VPN Einwahl mit dem
IPSec Protokoll zu erlauben.
Aktivieren Sie den L2TP Dienst, um die VPN Einwahl mit dem
L2TP Protokoll zu erlauben.
Vigor3100 Serie - Router
Vigor3100 Serie Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis