Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Internetanbindung - Draytek Vigor3100 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1 Einstellen der Internetanbindung

2.2.1 Einstellen der Internetanbindung
Für die Einwahl ins Internet können Sie zwischen verschiedenen Protokollen und Modi
wählen: PPPoE, PPPoA, Bridged IP oder Routed IP.
In Deutschland wird die Einwahl zu einem ISP durch PPPoE geregelt. Die Internetanbindung
in großen Teilen Österreichs und der Schweiz geschieht mittels PPPoA. Dies sind die
"normalen" Betriebsarten. Business-Lösungen, wie die Verwendung einer festen IP-Adresse,
benutzen Bridged IP bzw. Routed IP.
Zunächst müssen Sie Ihre entsprechende Art der Interneteinwahl wählen. Hier helfen die
Daten, die Ihnen Ihr Internetanbieter (Internet Service Provider, ISP) zugesendet hat.
VPI
VCI
VPI und VCI
Protokoll / Kapselung
8
Der Virtual Path Identifier ist ein 8 bit großer Header einer ATM
Zelle. Er gibt an, wie die Zelle geroutet werden soll. ATM ist eine
weit verbreitete Methode zum Datentransfer. Die verwendeten
Zellen sind immer gleich groß.
Der Virtual Channel Identifier ist ein 16 bit großes Feld einer
ATM Zelle. Hier wird das nächste Ziel der Zelle angegeben. Ein
virtueller Kanal (virtual Channel) ist eine logische Verbindung
zwischen zwei Punkten eines Netzwerks. Ein virtueller Kanal
bündelt mehrere virtuelle Pfade (virtual Path).
sind verantwortlich für die Wegewahl in Weitverkehrsnetzen.
Wählen Sie den IP Modus für die DSL Schnittstelle. Zur Auswahl
stehen die Modi PPPoE, PPPoA, Bridged IP und Routed IP.
Vigor3100 Serie - Router
Vigor3100 Serie Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis